Wann & Was
Spielplan
All das Schöne
[15 plus]
Von Duncan Macmillan (mit Jonny Donahoe) | Aus dem Englischen von Corinna Brocher

All Gender*splaining
[12 bis 99]
Interaktives »JUWI SPIELT« Stück über Geschlechtsidentität | Uraufführung

All you can be in 45 minutes
[14 plus]
Theatrales Identitätskaleidoskop mit Virginia Woolfs »Orlando«, Muschelspezialitäten und dem Erfolgsduo »Gott und Tod« | Von und mit Sonia Abril Romero und Anna-Lena Zühlke

Bääätsch – Zunge raus!
[4 plus]
Theater mit Menschen und Objekten | Von und mit Luise Audersch, Clara Fritsche und Julia Sontag

Club Laba: heißkalt – Der Weltenfluch
[7 plus]
ClubFusion - Festival der Theaterclubs von Schauspiel Leipzig, Oper Leipzig und TDJW | 23. Juni bis 4. Juli 2023

Club Melo: Mensch ärgere dich nicht
[14 plus]
ClubFusion - Festival der Theaterclubs von Schauspiel Leipzig, Oper Leipzig und TDJW | 23. Juni bis 4. Juli 2023

Club Polis: Where the truth lies
[14 plus]
ClubFusion - Festival der Theaterclubs von Schauspiel Leipzig, Oper Leipzig und TDJW | 23. Juni bis 4. Juli 2023

Club Turbo: Hey, Hey, Hey, Taxi!
[6 plus]
ClubFusion - Festival der Theaterclubs von Schauspiel Leipzig, Oper Leipzig und TDJW | 23. Juni bis 4. Juli 2023

Dazwischen
[10 plus]
Ein Stück Unentschiedenheit | Theater mit Menschen, Puppen und Objekten | Von und mit Luise Audersch, Clara Fritsche und Julia Sontag | Uraufführung




Der Vogel Anderswo
[4 plus]
Von Stephan Wolf-Schönburg | Puppentheater in Deutsch und Arabisch | Uraufführung

Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin
[6 plus]
Von Roland Schimmelpfennig | Puppentheater nach dem Märchen von Hans Christian Andersen

Die Konferenz der Tiere
[6 plus]
Kinderstück von Erich Kästner | In einer Bearbeitung von Ania Michaelis

Die letzten Ritter von Grünau
[10 plus]
Von Georg Genoux, Anastasia Tarkhanova und Menschen aus Grünau | Open Air Sommerbühne im Robert-Koch-Park


Digital: Alt mal kurz!
[4 plus]
Digital-interaktives Maltheater | Von und mit Clara Fritsche | Konzeptionelle Mitarbeit: Levin Eichert


Digital: Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin
[6 plus]
Von Roland Schimmelpfennig | Puppentheater nach dem Märchen von Hans Christian Andersen


Digital: Schule des Wetters: Schnee
[6 plus]
Ein Tanzstück unter stürmischen Voraussetzungen von Lisa Freudenthal | Basierend auf der Bühneninstallation von Guy Gutman, Gabi Kricheli & Tami Lebovits | Uraufführung

Digital: Und morgen streiken die Wale
[12 plus]
Ein digital-interaktiv aktivistisches Umwelt-Adventure von Thomas Arzt

Ein deutsches Mädchen
[13 plus]
Mein Leben in einer Neonazi-Familie | Nach der gleichnamigen Biografie von Heidi Benneckenstein | In einer Bearbeitung von Julia Brettschneider



Es war Zweimal
[3 plus]
Tanzstück von Sara Angius für Alle und Allerkleinste | Relaxed Performance | Uraufführung

Fichtig und Ralsch
[10 plus]
Theaterstück in drei Teilen von Kristo Šagor | Auftragswerk des TDJW | Uraufführung


Generation Wyld: Frequency of it all oder Fritten an der Quelle
ClubFusion - Festival der Theaterclubs von Schauspiel Leipzig, Oper Leipzig und TDJW | 23. Juni bis 4. Juli 2023

Geschichten vom kleinen König
[3 plus]
Puppentheater von Ines Müller-Braunschweig nach Hedwig Munck | Uraufführung

Gordon und Tapir
[4 plus]
Puppentheater nach dem Kinderbuch von Sebastian Meschenmoser | In einer Bearbeitung von Christoph Levermann

JuWi Spielzeitauftakt
[6 plus]
Infoveranstaltung der JUNGEN WILDNIS – Theatervermittlung am TDJW | Für alle, die Theater selbst ausprobieren möchten

Leipzig Liest: »Der Hoffnungsvogel«
[6 plus]
von und mit Kirsten Boie | Eintritt frei | um eine Voranmeldung wird gebeten


Man wird doch wohl mal wütend werden dürfen
[5 plus]
Puppentheater nach Motiven des Kinderbuchs von Toon Tellegen und Marc Boutavant | Aus dem Niederländischen von von Mirjam Pressler

Mirror // Mirror: Tracing Remembrance
[14 plus]
Mobiles Game auf den Spuren von NS-Zwangsarbeit im Leipziger Stadtraum

Off Europa: Rummelplatz | Gastspiel Fritz Theater (Chemnitz)
[14 plus]
frei nach dem Roman von Werner Bräunig | Off Europa: Heimat Landschaften | Festival für Zeitgenössische Darstellende Kunst | 14. - 21. Mai 2023

On the other side
[14 plus]
Ein interaktives Theaterplanspiel über Radikalisierung im Internet von VERAVOEGELIN und Sebastian Ryser

Pädagog:innenClub: MischedEmotions
ClubFusion - Festival der Theaterclubs von Schauspiel Leipzig, Oper Leipzig und TDJW | 23. Juni bis 4. Juli 2023


Queer Club: Qutopia - eine Versuchsanordnung
[13 plus]
ClubFusion - Festival der Theaterclubs von Schauspiel Leipzig, Oper Leipzig und TDJW | 23. Juni bis 4. Juli 2023

Schau mal, ein Vogel im Flug
[8 plus]
Ein Familienstück von Theo Fransz | Aus dem Niederländischen von Theo Fransz und Petra Fischer | Uraufführung

Schule des Wetters: Schnee
[6 plus]
Ein Tanzstück unter stürmischen Voraussetzungen von Lisa Freudenthal | Basierend auf der Bühneninstallation von Guy Gutman, Gabi Kricheli & Tami Lebovits | Uraufführung

Sherlock Holmes hört auf
[15 plus]
Musikalische Teatime von und mit Benjamin Vinnen und Anhang | Open Air Sommerbühne im Robert-Koch-Park

Sommerkino: Freibad
[12 plus]
Komödie | DE | 2022 | FSK 12 | In Kooperation mit dem Kulturkino Zwenkau e.V.


Spielzeitauftakt für Pädagog:innen – Gemeinsam durchs Theaterjahr!
Informationsveranstaltung der JUNGEN WILDNIS – Theatervermittlung am TDJW – über die Angebote der Spielzeit 2022:23

Splikifant
[3 plus]
Ein deutsch-georgisches Theaterstück für Kinder | Eine Koproduktion mit dem Nodar Dumbadze Professional State Youth Theatre Tiflis | Uraufführung

The Future is yours
[14 plus]
Partizipatives Projekt im Leipziger Osten über Widerstand und Solidarität in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Theaterspielplatz
[3 plus – 6 plus]
Gemeinsam spielen und Theater, Puppenspiel oder Tanz kennenlernen!



This is my generation, baby
Jung-trifft-Alt-Talk & Mucke | Thema: »You‘re still young, that‘s your fault…«

Untenrum - Was kribbelt da so schön?
Mit Kindern über Körper und Sexualität sprechen | Mit den Sexualpädagog*innen und Autor*innen Magdalena Heinzl, Linu Lätitia Blatt & Noa Lovis Peifer

War ich hier schon mal?
[7 plus]
Mythisch-interaktiver Audiowalk durch das Labyrinth des TDJW | Von und mit Philipp Zemmrich | Konzeptionelle Mitarbeit: Stephanie Sonntag

Wilde Bühne: Hier kommt keiner durch!
[8 plus]
Von Isabel Minhós Martins und Bernardo P. Carvalho | Aus dem Portugiesischen von Franziska Hauffe

Wutschweiger
[8 plus]
Von Jan Sobrie und Raven Ruëll | Aus dem Flämischen von Barbara Buri | Deutschsprachige Erstaufführung