When and What
Program
All Gender*splaining
[12 bis 99]
Mobiles und interaktives »JUWI SPIELT« Klassenzimmerstück über Geschlechtsidentität

All you can be in 45 minutes
[14 plus]
Theatrales Identitätskaleidoskop mit Virginia Woolfs »Orlando«, Muschelspezialitäten und dem Erfolgsduo »Gott und Tod« | Von und mit Sonia Abril Romero und Anna-Lena Zühlke

An der Ferse kitzelt es jeden (At the heel it tickles everyone)
[13 plus]
(R)Evolutionary performance about humans and apes | Freely based on Kafka and Bear Gryll's | By and with Alida Bohnen and Benjamin Vinnen

B All Room
[12 plus]
Interaktives Langzeithappening und Soundinstallation mit allen und für alle | Von und mit Sofiia Stasiv und Denis Cvetcović | Chroeographische Mitarbeit und Beratung: OnlyLaquèfa

Bääätsch – Zunge raus! (Tongue out!)
[4 plus]
Theater with people and objects | By and with Luise Audersch, Clara Fritsche and Julia Sontag

Club Laba: Richtig echte Berge sind blau
[8 plus]
In unserer Geschichte geht es darum, auf einen Berg zu kommen. Es geht um eine Entscheidung. Es geht um den Weg, um eine Lieblingsfarbe und einen Regebogen.

Club Melo: Geprägt
[13 plus]
Club Melo erforscht die Identität mit allen Sinnen. »Wenn ich den Vorhang meines Lebens aufmache, sehe ich einen bunten Wald.«

Club Turbo: Schlumbas Auftrag
[6 plus]
Eine Gruppe wild entschlossener Kinder begibt sich auf Schatzsuche.


Der Katze ist es ganz egal (The cat doesn't really care)
[9 plus]
Hybrid mobile play based on the children's book by Franz Orghandl | Premiere

Der Vogel Anderswo (The Bird Elsewhere)
[4 plus]
By Stephan Wolf-Schönburg | Puppet Theatre in German and Arabic | World Premiere

Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin
[6 plus]
Von Roland Schimmelpfennig | Puppentheater nach dem Märchen von Hans Christian Andersen



Digital: [ALL IN] Alt mal kurz! (Old for a moment!)
[4 plus]
Digital, interactive play with paintings | By and with Clara Fritsche | Conceptual collaboration: Levin Eichert


Digital: Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin
[6 plus]
Von Roland Schimmelpfennig | Puppentheater nach dem Märchen von Hans Christian Andersen

Digital: Fließende Realitäten
[15 plus]
Ein kleines Ensemble, der graueste Monat des Jahres, ein Spaziergang in fließende Realitäten. Läuft hier überhaupt irgendwas, oder fließen wir schon wieder?


The school of weathers: snow
[6 plus]
A dance piece under stormy conditions by Lisa Freudenthal | Based on the stage installation by Guy Gutman, Gabi Kricheli & Tami Lebovits | World premiere

Ende ohne Anfang (End without beginning)
[14 plus]
Choreographic play by Felix Berner | Debut performance


Es war zweimal (Twice upon a time)
[3 plus]
Dance piece by Sara Angius for all and the very youngest | Relaxed Performance | world premiere

Fish and sweet Pap
[2 plus]
A sonorous theatre experience for the youngest (age 2 and older), duration: 30 minutes. Based on a concept of Ines Müller Braunschweig | World Premiere


Geschichten vom kleinen König (Stories of the Little King)
[3 plus]
World Premiere | Puppet Theatre Version following the motives of Hedwig Munck | Act version by Ines Müller-Braunschweig


Jubiläumsausstellungen »75 Jahre TDJW« und »30 Jahre Puppentheater«
Kuratiert von Paul Kuhn und Wilfried Reach

Klein (Small)
[4 plus]
Loosely based on the children's book by Stina Wirsén | Translated from the Swedish by Susanne Dahmann | Adaption: Julia Brettschneider


Liebe Grüße... oder Wohin das Leben fällt (Lots of Love... or wherever life may lead)
[8 plus]
By Theo Fransz | Translated from Dutch by Andrea Kluitmann | German First Release

The Day No One Was Angry
[5 plus]
Puppet theatre based on the children’s book by Toon Tellegen and Marc Boutavant.

Max und Moritz | Szenische Kantate nach Wilhelm Busch von Günther Kretschmar
Eine Gemeinschaftsproduktion der Schola Cantorum Leipzig und der

Mutig, mutig
Nach dem Bilderbuch »Mutig, mutig« von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer | Bühnenfassung: Leonie Graf, Deborah Ziegler

On the other side
[14 plus]
Ein interaktives Theaterplanspiel über Radikalisierung im Internet von VERAVOEGELIN und Sebastian Ryser

Peter and the Wolf
[5 plus]
Puppet theatre by Thomas Hänsel based on the original from Sergej Prokofjev

Petr Forman / Vojta Švejda | The Illusionist (Tschechien)
[12 plus]
OFF EUROPA | Festival für Zeitgenössische Darstellende Kunst | 16. - 22. Mai 2022


Regarding the Bird
[13 plus]
By Nitzan Cohen | From Hebrew by Mirjam Pressler | German-Language Premiere

Ronja Räubertochter
[6 plus]
Open Air Sommertheater für die ganze Familie | Von Astrid Lindgren | Für die Bühne bearbeitet von Christian Schönfelder

Schau mal, ein Vogel im Flug (Look, a bird in flight)
[8 plus]
A family play by Theo Fransz | Translated from Dutch by Theo Fransz and Petra Fischer | Premiere

The school of weathers: snow
[6 plus]
A dance piece under stormy conditions by Lisa Freudenthal | Based on the stage installation by Guy Gutman, Gabi Kricheli & Tami Lebovits | World premiere

Sherlock Holmes hört auf
[15 plus]
Musikalische Teatime von und mit Benjamin Vinnen und Anhang | Open Air Sommerbühne im Robert-Koch-Park

Silvia Gribaudi | Graces (Italien)
OFF EUROPA | Festival für Zeitgenössische Darstellende Kunst | 16. - 22. Mai 2022

Sommerkino: Beckenrand Sheriff
Komödie | DE | 2021 | FSK 6 | In Kooperation mit dem Kulturkino Zwenkau e.V.

Sommerkino: Mustang
Drama | TR, FR, DE | 2016 | FSK 12 | In Kooperation mit Kulturkino Zwenkau e.V.

Sommerkino: Sommer 85
Drama | FR, BL | 2021 | FSK 12 | In Kooperation mit dem Kulturkino Zwenkau e.V.

Sommerkino: Sommer in Orange
Komödie | DE | 2011 | FSK 12 | In Kooperation mit dem Kulturkino Zwenkau e.V.

Spielzeitauftakt für Pädagog:innen
Save the date! | Anmeldung: Catharina Guth; c.guth@tdjw.de; 0341 486 60 75

Spielzeitauftakt Wilde Zeiten
[4 plus]
für alle von 4 bis 99 plus Jahren | Anmeldung: Patrick Niegsch; p.niegsch@tdjw.de; 0341 486 60 22

Splikifant
[3 plus]
A German-Georgian play for children | A co-production with the Nodar Dumbadze Professional State Youth Theatre Tiflis | First Release

TdJW sagt Gute Nacht
GUTE-NACHT-GESCHICHTEN-TELEFON | Anmeldung unter 0341 4866016 oder kontakt@tdjw.de




War ich hier schon mal? (Have I been here before?)
[7 plus]
Mythical-interactive audio walk through the labyrinth of the TDJW | By and with Philipp Zemmrich | Conceptual assistance: Stephanie Sonntag

Wir sind Gulliver
[12 plus]
Wo ist mein Platz in dieser Welt? Wohin muss ich reisen, um mich selbst zu finden? Und was für einen Ort wünsche ich mir?

Wutschweiger
[8 plus]
By Jan Sobrie and Raven Ruëll | From the Flemish by Barbara Buri | first German performance