Crash Boom Bang 1h 30 Min10 plus

Interaktives Game-Theater für große und kleine Schulalltagskatastrophen

Kurzinfo: Taucht ein in die Welt der Chaos-Wissenschaft und bringt eure Kreativität ein. Erlebt gemeinsam als Klasse einen Theaterparcours durch das ganze TDJW – nur gemeinsam findet sich der Weg zum Ende. Euer Handeln bestimmt den Ausgang der Geschichte. Stellt euch spielerisch den zahlreichen Herausforderungen des Alltags in verschiedenen Stress-Levels und nutzt die Gelegenheit, CBB-Champions zu werden: Chaos Besser Begegnen mit dem L.A.S.S.I. nach eurer Rezeptur, die ihr gemeinsam in aufregenden 90 Minuten erspielt. #Zusammenhalt #Krisenresilienz #Game #Socialparcours

mehr lesen

Nächste Termine

28.03.2025

28.03.2025

10:00 UhrGroßer Saal[10 plus]

Premiereausverkauft

Termin speichernKarten

31.03.2025

31.03.2025

09:30 UhrGroßer Saal[10 plus]

ausverkauft

Termin speichernKarten

31.03.2025

31.03.2025

12:00 UhrGroßer Saal[10 plus]

ausverkauft

Termin speichernKarten

01.04.2025

01.04.2025

09:30 UhrGroßer Saal[10 plus]

ausverkauft

Termin speichernKarten

01.04.2025

01.04.2025

12:00 UhrGroßer Saal[10 plus]

Termin speichernKarten

02.04.2025

02.04.2025

09:30 UhrGroßer Saal[10 plus]

Restkarten vor Ort erhältlich

Termin speichernKarten

02.04.2025

02.04.2025

12:00 UhrGroßer Saal[10 plus]

ausverkauft

Termin speichernKarten

03.04.2025

03.04.2025

09:30 UhrGroßer Saal[10 plus]

ausverkauft

Termin speichernKarten

03.04.2025

03.04.2025

12:00 UhrGroßer Saal[10 plus]

Termin speichernKarten

04.04.2025

04.04.2025

10:00 UhrGroßer Saal[10 plus]

Termin speichernKarten

06.04.2025

06.04.2025

11:00 UhrGroßer Saal[10 plus]

Termin speichernKarten

07.04.2025

07.04.2025

09:30 UhrGroßer Saal[10 plus]

Restkarten vor Ort erhältlich

Termin speichernKarten

07.04.2025

07.04.2025

12:00 UhrGroßer Saal[10 plus]

*

Termin speichernKarten

08.04.2025

08.04.2025

09:30 UhrGroßer Saal[10 plus]

ausverkauft

Termin speichernKarten

08.04.2025

08.04.2025

12:00 UhrGroßer Saal[10 plus]

Termin speichernKarten

09.04.2025

09.04.2025

09:30 UhrGroßer Saal[10 plus]

ausverkauft

Termin speichernKarten

09.04.2025

09.04.2025

12:00 UhrGroßer Saal[10 plus]

ausverkauft

Termin speichernKarten

10.04.2025

10.04.2025

09:30 UhrGroßer Saal[10 plus]

ausverkauft

Termin speichernKarten

10.04.2025

10.04.2025

12:00 UhrGroßer Saal[10 plus]

ausverkauft

Termin speichernKarten

11.04.2025

11.04.2025

10:00 UhrGroßer Saal[10 plus]

Restkarten vor Ort erhältlich

Termin speichernKarten

13.04.2025

13.04.2025

16:00 UhrGroßer Saal[10 plus]

Termin speichernKarten

14.04.2025

14.04.2025

09:30 UhrGroßer Saal[10 plus]

*

Termin speichernKarten

14.04.2025

14.04.2025

12:00 UhrGroßer Saal[10 plus]

ausverkauft

Termin speichernKarten

15.04.2025

15.04.2025

09:30 UhrGroßer Saal[10 plus]

ausverkauft

Termin speichernKarten

15.04.2025

15.04.2025

12:00 UhrGroßer Saal[10 plus]

ausverkauft

Termin speichernKarten

16.04.2025

16.04.2025

09:30 UhrGroßer Saal[10 plus]

Restkarten vor Ort erhältlich

Termin speichernKarten

16.04.2025

16.04.2025

12:00 UhrGroßer Saal[10 plus]

ausverkauft

Termin speichernKarten

17.04.2025

17.04.2025

09:30 UhrGroßer Saal[10 plus]

Restkarten vor Ort erhältlich

Termin speichernKarten

17.04.2025

17.04.2025

12:00 UhrGroßer Saal[10 plus]

ausverkauft

Termin speichernKarten

Wer kennt sie nicht, diese Tage voller Alltagskatastrophen:
Weckerklingeln nicht gehört / Bad-Hair-Day / Schulbus verpasst / nur 20% Akku / Umweg wegen den Typen aus der Oberstufe / überhaupt den ganzen Tag überall zu spät kommen / auf dem Schulweg das Taschengeld verlieren / Hausaufgaben vergessen / nur noch 10% Akku / Riesenfleck auf dem T-Shirt und trotzdem Referat halten / Körper spielt verrückt / zu laut gelacht und alle glotzen / kein Wort kommt aus dem Mund / 5% Akku! / auch den Haustürschlüssel verloren / zu den Eltern auf die Arbeit gehen müssen / Eltern plaudern Peinlichkeiten vor Fremden aus / Ladegerät nicht auffindbar / und morgen das Ganze wieder von vorn. Das alles klingt sehr vertraut? Perfekt. WIR SUCHEN GENAU EUCH!

Das frisch gegründete Forschungsinstitut B.A.U.M. (Büro für Alltagschaos und Unerwartete Missgeschicke) hat eine bahnbrechende Entdeckung gemacht: Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren verfügen über einen besonders hohen »CBB-Wert«! Das CBB steht dabei für Chaos-Besser-Begegnen. Dieser CCB-Wert zeigt die Fähigkeit, mit den chaotischsten Herausforderungen des Alltags umzugehen. Und hier sind junge Menschen weitaus talentierter als Erwachsene. Denn das schlechte Krisenmanagement der Erwachsenen zeigt deutlich, dass sie diese Fähigkeit oft längst verloren haben.

Ihr seid Expert:innen. WERDET TEIL DIESES VERRÜCKTEN EXPERIMENTS!

Die Forscher:innen von B.A.U.M. haben eine große Vision: Mit eurer Superkraft soll der erste Energydrink der Welt entwickelt werden, der den CBB-Haushalt auf Hochtouren bringt: L.A.S.S.I. (Langfristige Anpassung für souveräne Stress-Immunität). Mit diesem Drink soll es möglich sein, niemals mehr überfordert zu sein.
Klingt doch genial, oder? Eine Welt ohne Chaos, ohne Probleme!

Aber kritische Stimmen in der Chaos-Forschung behaupten, dass ein solcher Energydrink uns zwar kurzfristig pushen würde, aber langfristig erschöpfen und uns daran hindern, aus Herausforderungen zu lernen. Außerdem könnte er soziale Kälte fördern, weil Nervosität auch Zusammenhalt stärkt.

Hat das Chaos also etwas Gutes? Ist es hilfreich, Überforderung und Widersprüche gemeinsam auszuhalten und nicht allein damit zu bleiben?

Wir sind gespannt, wie IHR euch entscheidet!
Werdet ihr die Forscher:innen unterstützen und helfen, L.A.S.S.I. zu perfektionieren?
Oder entscheidet ihr euch, das Projekt zu sabotieren, bevor die Welt eine langweilige, problemfreie Einöde wird?

Gemeinsam mit dem Regiekollektiv Prinzip GONZO machen wir für 3 Wochen das TDJW-Gebäude (fast komplett) zum Game-Theater und kreieren Theater konsequent als Ort realer Begegnung und sozialer Erfahrung. Verschiedenste Szenarien, inspiriert von Forschungsreisen der TDJW-Theatercrew in Partnerschulen, sind mit viel Liebe zum Detail nachgebaut und warten darauf gemeinsam erkundet, erlebt, besprochen zu werden und sich im Peinlichkeitssog nicht ganz so allein zu fühlen.

Vom 28.3. bis 17.4. finden 27 Vorstellungen als »Doppelstunde« in mehreren Räumen im ganzen Theater statt und können jeweils von zwei Schulklassen gleichzeitig besucht werden. An zwei Sonntagen (6.4. & 13.4., jeweils 11.00 Uhr) haben zudem Familien und alle jungen Menschen ab 10 Jahren Gelegenheit, das TDJW ganz neu zu erfahren.

Premiere: 28. März 2025