Interaktives Game-Theater

Vom 28. März bis 17. April schlittern mit CRASH BOOM BANG große und kleine Schulalltagskatastrophen, die sonst zwischen Klassenraum, Schulhof und Pausenkantine für 200% DRAMA sorgen, mitten hinein ins Theater! Für drei Wochen wird das TDJW (fast) komplett zum Katastrophenschutzzentrum, das in Forschungsstationen mit Schulklassen als Expert:innenteam dem Phänomen »Alltags-Krise« auf den Grund geht. Die insgesamt 27 Vorstellungen finden als »Doppelstunde« in mehreren Räumen im ganzen Theater statt und können jeweils von zwei Schulklassen gleichzeitig besucht werden.    

mehr lesen

Mitmach-Frühling im TDJW

Bock auf Bühne? Melde dich jetzt für ein Projekt deiner Wahl an und mach mit.

mehr lesen

21.03.2025, 10:00 Uhr

Der Katze ist es ganz egal9 plus

Karten

25.03.2025, 10:00 Uhr

Lenchens Geheimnis6 plus

Karten

25.03.2025, 17:30 Uhr

TheatrX Open Space12 plus

Karten

30.04.2025, 10:00 Uhr

All Gender*splaining12 bis 99

Karten

03.05.2025, 16:00 Uhr

Peter und der Wolf5 plus

Karten
Schauspieler Sven Reese links im Bild vor einem Greenscreen. Rechts im Bild ein großer Bildschirm auf dem der Schauspieler zwischen mehreren Personen an einem Tisch sitzend zu sehen ist.

Der Katze ist es ganz egal

21.03.2025, 10:00 UhrEtage Eins[9 plus]

Nach dem Kinderbuch von Franz Orghandl | Uraufführung

Restkarten vor Ort erhältlich

Termin speichernDetailKarten

Stücke & Projekte

Alter eingrenzen
100 GOODBYES – wie übt man Abschied? 13 plus
Detail
All das Schöne 15 plus
Detail
All Gender*splaining 12 bis 99
Detail
Aus heiterem Himmel 4 plus
Detail
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt 4 plus
Detail
Crash Boom Bang 10 plus
Detail
Das NEINhorn 6 plus
Detail
Der eingebildete Krake 15 plus
Detail
Der Katze ist es ganz egal 9 plus
Detail
Der kleine Topf von Anatol 4 plus
Detail
Der Vogel Anderswo 4 plus
Detail
Die Eisbärin 10 plus
Detail
Die Erfindung des Sitzens 8 plus
Detail
Ein deutsches Mädchen 13 plus
Detail
Einweihung des Gedenkortes für die Leipzig...
Detail
Emil und die Detektive 8 plus
Detail
Fantastische Tierwelten
Detail
Filmvorführung: Das Neinhorn 6 plus
Detail
Fische & Süßer Brei 2 plus
Detail
Fortbildung: (Theater-)Pädagogisches Hande...
Detail
Fortbildung: Kindertanzgeschichten
Detail
Fortbildung: Krabat erlebbar machen
Detail
Fortbildung: Theater in der Schule
Detail
Fortbildung: Theaterpädagogik in der Migra...
Detail
Frederick und Alexander 3 plus
Detail
Fritzi war dabei 8 plus
Detail
Geschichten vom kleinen König 3 plus
Detail
Gordon und Tapir 4 plus
Detail
Happy Happy Mitmach-Auftakt
Detail
Hello Atmosphere 18 plus
Detail
HYPER NORMAL 15 plus
Detail
Klein 4 plus
Detail
Knusper Knusper 5 plus
Detail
Konzert | SYNTHINVASION
Detail
Krabat 10 plus
Detail
Leipzig Liest: »Fuchs & Ferkel: Tücken mit... 5 plus
Detail
Leipzig Liest: »Thirteen Witches. Die Eri... 11 plus
Detail
Leipzig Liest: Anna Fiske liest »Alle habe... 7 plus
Detail
LEISELAUT! 11 plus
Detail
Lenchens Geheimnis 6 plus
Detail
Lesung: MEUTEN erinnern
Detail
Love is all around 15 plus
Detail
Lügnerin 15 plus
Detail
Man wird doch wohl mal wütend werden dürfe... 5 plus
Detail
Mariah Stuart – Heads will roll 15 plus
Detail
Mobb 10 plus
Detail
Off Europa: Tanz Technologie | Věra Ondraš...
Detail
Peter und der Wolf 5 plus
Detail
PLAY & CONNECT: Café for families, kids an...
Detail
Regarding the Bird 13 plus
Detail
Sexualkunde für das neue Jahrtausend 15 plus
Detail
Sichtbar in Leipzig
Detail
Sind die Lichter angezündet für jedes Alter
Detail
Solidarische Lesebühne I 18 plus
Detail
Solidarische Lesebühne II 6 plus & 14 plus
Detail
Sommergala der Ballettschule »BALLETT CLAS...
Detail
Soon we’ll make lots of love 15 plus
Detail
Spielzeitauftakt für Pädagog:innen
Detail
Splikifant 3 plus
Detail
T-Rex, bist du traurig? (Steht dein T für ... 6 plus
Detail
Tanz-Soirée der Musikschule
Detail
Tanzshow ARABESK
Detail
Teenie Dance 13 bis 18 Jahre
Detail
Theaterspielplatz 4 plus
Detail
TheatrX Open Space 12 plus
Detail
This is my generation 13 plus
Detail
Über Bethlehem ein Stern 7 plus
Detail
WILDE BÜHNE: Bluten 12 plus
Detail
Wilde Bühne: MEUTEN MEMORIAL MOVEMENT 13 plus
Detail
Wirbel, wickel, weich 2 plus
Detail
Workshop zu 100 GOODBYES – wie übt man Abs...
Detail
Wuchs! 2 plus
Detail
Wutschweiger 8 plus
Detail

Für diesen Altersbereich gibt es aktuell keine Einträge.

Premiere Wilde Bühne: MEUTEN MEMORIAL MOVEMENT

Premiere Wilde Bühne: MEUTEN MEMORIAL MOVEMENT

Wann wird Unangepasstheit zu Opposition, wann Opposition zu Widerstand? Im Deutschland des Nationalsozialismus formierten sich vielerorts Gruppen, die sich nicht mit der staatlich verordneten Jugendkultur identifi zierten. Sie wurden u. a. Mobs, Fahrtenstenze, Blasen, Navajos, oder Edelweißpiraten und hier in Leipzig Meuten genannt. Kleidungsstil, Musik und Freizeitaktivitäten schweißten sie zusammen. Durch ihr Auftreten, aber teils auch durch politische Aktionen standen sie in offenem Konflikt mit der NS-Ideologie. In der begehbaren Konzertinstallation Wilde Bühne: MEUTEN MEMORIAL MOVEMENT [13 plus] performen Schorsch Kamerun und PC Nackt gemeinsam mit weiteren Musiker:innen, Jugendlichen aus Leipzig und Ensemblemitgliedern des TDJW eine assoziative Collage der Auseinandersetzung mit Jugend und Widerstand damals und heute.

Premiere: 24. April 2025, 15.00 Uhr

KOSTEN: Eintritt frei | Eine Anmeldung vorab über das TDJW-Serviceteam ist erforderlich (0341.486 60 16 oder kartenanfragen(at)tdjw.de)

Wilde Bühne: MEUTEN MEMORIAL MOVEMENT [13 plus] ist Teil des Projekts SOUNDS OF RESISTANCE

mehr lesen

Premiere CRASH BOOM BANG

Premiere CRASH BOOM BANG

Vom 28. März bis 17. April crashen große und kleine Katastrophen, die sonst zwischen Klassenraum, Schulhof und Pausenkantine für 200% DRAMA sorgen mitten hinein ins Theater! Für drei Wochen wird mit CRASH BOOM BANG [10 plus] das TDJW (fast) komplett zum Katastrophenschutzzentrum, das in ausgeklügelten Forschungsstationen mit Schulklassen als Expertenteam dem Phänomen »Alltags-Krise« auf den Grund geht. Verschiedenste Szenarien, inspiriert von Forschungsreisen der TDJW-Theatercrew in Partnerschulen, sind mit viel Liebe zum Detail nachgebaut. Diese Stationen warten darauf, gemeinsam erkundet, erlebt und besprochen zu werden, ohne sich im Peinlichkeitssog allein zu fühlen.

CRASH BOOM BANG [10 plus] feiert am 28. März, 10 Uhr, Premiere vor ausverkauften Haus.

mehr lesen

Premiere MARIAH STUART - HEADS WILL ROLL

Premiere MARIAH STUART - HEADS WILL ROLL

High-School-Duell um die Krone: Schillers Drama trifft auf Netflix-Vibes

Seit die schottische Austauschschülerin Mariah an der High-School ist, hat sich alles verändert. Sie stört das Leben der einst unangefochtenen Elisadieerste, die mit ihren Freundinnen Lorde Läster und Wilhelmina Cecil von Bully den Campus kontrolliert. Mariah, edgy, queer und talentiert, stiehlt ihr die Show – im Musical, auf dem Footballfeld und in Sachen Style. Inspiriert von Schillers Königinnendrama, verlegt Juli Mahid Carly den klassischen Text in ein modernes High-School-Setting. Hier kämpfen zwei Teenagerinnen nicht nur um die Krone, sondern auch gegen eine patriarchale Welt.

MARIAH STUART - HEADS WILL ROLL [15 plus] feiert am 30. Oktober Premiere im Großen Saal.

mehr lesen