Premiere Wilde Bühne: MEUTEN MEMORIAL MOVEMENT
Premiere Wilde Bühne: MEUTEN MEMORIAL MOVEMENT
Wann wird Unangepasstheit zu Opposition, wann Opposition zu Widerstand? Im Deutschland des Nationalsozialismus formierten sich vielerorts Gruppen, die sich nicht mit der staatlich verordneten Jugendkultur identifi zierten. Sie wurden u. a. Mobs, Fahrtenstenze, Blasen, Navajos, oder Edelweißpiraten und hier in Leipzig Meuten genannt. Kleidungsstil, Musik und Freizeitaktivitäten schweißten sie zusammen. Durch ihr Auftreten, aber teils auch durch politische Aktionen standen sie in offenem Konflikt mit der NS-Ideologie. In der begehbaren Konzertinstallation Wilde Bühne: MEUTEN MEMORIAL MOVEMENT [13 plus] performen Schorsch Kamerun und PC Nackt gemeinsam mit weiteren Musiker:innen, Jugendlichen aus Leipzig und Ensemblemitgliedern des TDJW eine assoziative Collage der Auseinandersetzung mit Jugend und Widerstand damals und heute.
Premiere: 24. April 2025, 15.00 Uhr
KOSTEN: Eintritt frei | Eine Anmeldung vorab über das TDJW-Serviceteam ist erforderlich (0341.486 60 16 oder kartenanfragen(at)tdjw.de)
Wilde Bühne: MEUTEN MEMORIAL MOVEMENT [13 plus] ist Teil des Projekts SOUNDS OF RESISTANCE