Leider müssen die Vorstellungen WENN ICH GROSS BIN, WILL ICH FRAU*LENZEN des Dschungel Wien am 24.03.2023, 10.00 & 17.00 Uhr, sowie die Schreibworkshops krankheitsbedingt entfallen. Stattdessen zeigen wir GORDON UND TAPIR [4 plus]. Gern könnt ihr euch bei Fragen unter 0341.486 60 16 an unser Serviceteam wenden, das euch gern auch über weitere etwaige Optionen informiert.  

24.03.2023, 10:00 Uhr

Gordon und Tapir4 plus

Karten

25.03.2023, 16:00 Uhr

Geschichten vom kleinen König3 plus

Karten

30.03.2023, 19:30 Uhr

Die Räuber14 plus

Karten

31.03.2023, 10:00 Uhr

Es war Zweimal3 plus

Karten
Inszenierungsfoto. Links im Bild Puppenspielerin Luise Audersch mit einer Figur des Pinguins Gordon. Rechts im Bild Puppenspielerin Clara Fritsche mit einer Figur von Tapir.

Gordon und Tapir

24.03.2023, 10:00 UhrKleiner Saal[4 plus]

Puppentheater nach dem Kinderbuch von Sebastian Meschenmoser | In einer Bearbeitung von Christoph Levermann

Termin speichernDetailKarten

Inszenierungsfoto. Links im Bild Puppenspielerin Luise Audersch mit einer Figur des Pinguins Gordon. Rechts im Bild Puppenspielerin Clara Fritsche mit einer Figur von Tapir.

Gordon und Tapir

24.03.2023, 17:00 UhrKleiner Saal[4 plus]

Puppentheater nach dem Kinderbuch von Sebastian Meschenmoser | In einer Bearbeitung von Christoph Levermann

Termin speichernDetailKarten

Stücke & Projekte

Alter eingrenzen
- ein Illustrationsworkshop mit Agi Ofner 6 plus
Detail
All das Schöne 15 plus
Detail
All Gender*splaining 12 bis 99
Detail
All you can be in 45 minutes 14 plus
Detail
Alles »Versöhnungstheater«? künstlerische ...
Detail
Alles »Versöhnungstheater«? künstlerische ...
Detail
Bääätsch – Zunge raus! 4 plus
Detail
Begegnet Euch!
Detail
Das NEINhorn 6 plus
Detail
Dazwischen 12 plus
Detail
Der eingebildete Krake 14 plus
Detail
Der Katze ist es ganz egal 9 plus
Detail
Der Vogel Anderswo 4 plus
Detail
Der Zauberspiegel - ein Illustrationsworks... 7 plus
Detail
Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin 6 plus
Detail
Die Eisbärin 10 plus
Detail
Die Konferenz der Tiere 6 plus
Detail
Die Räuber 14 plus
Detail
Die Theaterbühne als Manege - ein Illustra... 7 plus
Detail
Digital: Alt mal kurz! 4 plus
Detail
Digital: Das NEINhorn 6 plus
Detail
Digital: Der Zinnsoldat und die Papiertänz... 6 plus
Detail
Digital: FLOCK’N ROLL – DAS TDJW-TANZTUTOR...
Detail
Digital: Frederick 3 plus
Detail
Digital: Schule des Wetters: Schnee 6 plus
Detail
Digital: Und morgen streiken die Wale 12 plus
Detail
Du bist genau richtig, so, wie du bist. //... 8 plus
Detail
Ein deutsches Mädchen 13 plus
Detail
Emil und die Detektive 8 plus
Detail
Ende ohne Anfang 14 plus
Detail
Erste Stunde 13 plus
Detail
Es war Zweimal 3 plus
Detail
Fichtig und Ralsch 8 plus
Detail
Fische & Süßer Brei 2 plus
Detail
Fortbildung Inklusives (Theater-)Pädagogis...
Detail
Frederick und Alexander 3 plus
Detail
Frische Fische - ein Illustrationsworkshop... 6 plus
Detail
Geschichten vom kleinen König 3 plus
Detail
Geschlechtssensibles Handeln im (theater-)...
Detail
Gordon und Tapir 4 plus
Detail
Hamlet 15 plus
Detail
Hinter Wäldern
Detail
JuWi Spielzeitauftakt 6 plus
Detail
Klein 4 plus
Detail
Leipzig Liest: »Der Hoffnungsvogel« 6 plus
Detail
LEISELAUT! 11 plus
Detail
Lenchens Geheimnis 6 plus
Detail
Mach dir die Welt - ein Illustrationsworks... 9 plus
Detail
Man wird doch wohl mal wütend werden dürfe... 5 plus
Detail
Mirror // Mirror: Tracing Remembrance 14 plus
Detail
Off Europa: Rummelplatz | Gastspiel Fritz ... 14 plus
Detail
On the other side 14 plus
Detail
Pädagog:innen-Abend: TRACING REMEMBRANCE i...
Detail
Peter und der Wolf 5 plus
Detail
PLAY & CONNECT: Café for families, kids an...
Detail
Schau mal, ein Vogel im Flug 8 plus
Detail
Schule des Wetters: Schnee 6 plus
Detail
Sherlock Holmes hört auf 15 plus
Detail
Sind die Lichter angezündet
Detail
Soon we’ll make lots of love 15 plus
Detail
Spielspaß mit THEATRX 10 plus
Detail
Spielzeitauftakt für Pädagog:innen – Gemei...
Detail
Splikifant 3 plus
Detail
Tanz-Soirée
Detail
The Future is yours 14 plus
Detail
Theaterspielplatz 3 plus – 6 plus
Detail
TheatrX - Hausbesuche 10 plus
Detail
TheatrX – Stadt-Theater-Zukunft-Experiment 10 plus
Detail
TheatrX Open Space 10 plus
Detail
This is my generation, baby
Detail
Über Bethlehem ein Stern 7 plus
Detail
Untenrum - Was kribbelt da so schön?
Detail
War ich hier schon mal? 7 plus
Detail
Wenn ich groß bin, will ich frau*lenzen 6 plus
Detail
WiLd! 8 plus
Detail
Wilde Bühne: Hier kommt keiner durch 8 plus
Detail
Wuchs! 2 plus
Detail
Wutschweiger 8 plus
Detail
Young Writers
Detail

Für diesen Altersbereich gibt es aktuell keine Einträge.

Premiere FICHTIG UND RALSCH

Premiere FICHTIG UND RALSCH

Jako und Nabba finden auf dem Dachboden Nabbas versteckte Oma, die in verbotenen Sprichwörtern spricht. Reu und Scha leben in einer Welt, in der die linke Körperhälfte verpönt ist. Evelyne und Adam spielen gemeinsam ein Spiel, bei dem sie sich immer wieder neue Regeln ausdenken. In den drei Versuchsanordnungen im Stück teilen die Menschen ihre Welt in But und Göse ein. Doch wie lebt es sich, wenn man nur in Schwarz und Weiß denkt? Wo bleibt da Platz für Lebendigkeit und Freiheit?

Die Uraufführung von Kristo Šagor FICHTIG UND RALSCH feiert am Samstag, 25. Februar, 18.00 Uhr Premiere vor ausverkauftem Haus.

 

mehr lesen

Premiere DAZWISCHEN

Premiere DAZWISCHEN

Es zerrt, verzerrt, schiebt, dehnt sich aus und gleichzeitig finde ich den Boden nicht. Ich bin nicht groß. sonder zu groß, nicht klein, sondern zu klein, zu - alles! Ist das peinlich oder nur kompliziert? Für mich fühlt sich alles wackelig und stabil zugleich an. Und neben mir all die Dinge, die fest stehen. Die reinpassen, wissen wohin. Wann stehe ich endlich fest? Muss ich das überhaupt? Im Zwischenraum kann man fliegen, habe ich gehört.

Das Material- und Objekttheaterstück von Luise Audersch, Clara Fritsche und Julia Sontag  DAZWISCHEN feiert am Samstag, 11.März, 18.00 Uhr Premiere im Großen Saal.

 

mehr lesen

Vergesst Netflix, here comes Zwenkau!

Vergesst Netflix, here comes Zwenkau!

CREW WANTED!

Du lebst in Zwenkau und findest, deine Stadt hat das Zeug zum Filmset? Wir schreiben und produzieren die erste Webserie aus, über, von und mit Zwenkau – und dir!

Komm zum KickOff-Tag am 28. Januar ab 11.00 Uhr ins KulturKino zwenkau und mach mit beim Projekt HINTER WÄLDERN, egal ob vor oder hinter der Kamera, beim Drehbuchschreiben, als Location-Scout oder in sonstigen Rollen.

Du musst nichts mitbringen. Alles Weitere bringen wir dir in Workshops bei. Menschen jeden Alters sind willkommen.

Anmeldung per Mail an produktionsleitung(at)tdjw.de

mehr lesen