Pay what you can

GÖNN DIR! Das TDJW testet bei einzelnen Veranstaltungen ein PAY WHAT YOU CAN-Preissystem, damit möglichst noch mehr kleine und große Menschen das TDJW besuchen. Entscheidet selbst, wie viel ihr bezahlen könnt oder wollt. Ermöglicht wird das Angebot auf Initiative des Leipziger Stadtrates vom Gewandhausorchester, der Oper Leipzig, dem Schauspiel Leipzig und dem TDJW. Alle Infos zu Preiskategorien und Stücken findet ihr auf den Serviceseiten.

mehr lesen

ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT!

Wir leben in turbulenten Zeiten. Viele unserer Gewissheiten von Gestern passen irgendwie nicht mehr auf die Welt von Morgen (und die von Heute …). Alles ist in Bewegung, im Wandel. Ist die Zukunft überhaupt noch unsere? Klaro! Vielleicht müssen wir nur langsam mal anfangen, uns die Zukunft zurückzuholen?! Welcher Ort als der Weltvorstellungsort Theater ist dafür besser geeignet? Welche weltenverändernde Themen wir für den TDJW-Spielplan in der Spielzeit 2023:24 und das taufrische JUNGE-WILDNIS-Programm in Stücke und Projekte verpackt haben, erfahrt ihr im Spielzeitheft.

mehr lesen

26.09.2023, 10:00 Uhr

Wuchs!2 plus

Karten

27.09.2023, 10:30 Uhr

WiLd!8 plus

Karten

28.09.2023, 10:00 Uhr

Die Konferenz der Tiere7 plus

Karten

01.10.2023, 18:00 Uhr

Der eingebildete Krake15 plus

Karten

07.10.2023, 19:30 Uhr

Soon we’ll make lots of love15 plus

Karten
Sep 23Di 26
Okt 23So 01
Mo 02
Mi 04
So 08
Mo 09
Mo 16
Mo 30
Nov 23Mi 01
Mo 13
Dez 23Fr 01
Mo 04
Sa 09
Mo 25
Jan 24Mo 01
Di 02
Mi 03
Do 04
Fr 05
Sa 06
So 07
Mo 08
Di 09
Mi 10
Do 11
Fr 12
Sa 13
So 14
Mo 15
Di 16
Mi 17
Do 18
Fr 19
Sa 20
So 21
Mo 22
Di 23
Mi 24
Do 25
Sa 27
So 28
Mo 29
Di 30
Mi 31
Feb 24Do 01
Fr 02
Sa 03
So 04
Mo 05
Di 06
Mi 07
Do 08
Fr 09
Sa 10
So 11
Mo 12
Di 13
Mi 14
Do 15
Fr 16
Sa 17
So 18
Mo 19
Di 20
Mi 21
Do 22
Fr 23
So 25
Mo 26
Di 27
Mi 28
Do 29
Mär 24Fr 01
Sa 02
So 03
Mo 04
Di 05
Mi 06
Do 07
Fr 08
So 10
Mo 11
Di 12
Mi 13
Do 14
Fr 15
Sa 16
So 17
Mo 18
Di 19
Do 21
Fr 22
Sa 23
So 24
Mo 25
Di 26
Mi 27
Do 28
Fr 29
Sa 30
So 31
Apr 24Mo 01
Di 02
Mi 03
Do 04
Fr 05
Sa 06
So 07
Mo 08
Di 09
Mi 10
Do 11
Sa 13
So 14
Mo 15
Di 16
Mi 17
Do 18
Fr 19
Sa 20
So 21
Mo 22
Di 23
Mi 24
Do 25
Fr 26
Sa 27
So 28
Mo 29
Di 30
Mai 24Mi 01
Do 02
Fr 03
Sa 04
So 05
Mo 06
Di 07
Mi 08
Do 09
Fr 10
Sa 11
So 12
Mo 13
Di 14
Mi 15
Di26Wuchs!

Wuchs!

26.09.2023, 10:00 UhrKleiner Saal[2 plus]

Tanzstück für die Allerkleinsten | Von Alfredo Zinola und Micaela Kühne Jara | Uraufführung

Termin speichernDetailKarten

Stücke & Projekte

Alter eingrenzen
All das Schöne 15 plus
Detail
All Gender*splaining 12 bis 99
Detail
All you can be in 45 minutes 14 plus
Detail
Arabesk
Detail
Aus heiterem Himmel 4 plus
Detail
Dafür bist du zu jung ! 8 plus
Detail
Das NEINhorn 6 plus
Detail
Dazwischen 10 plus
Detail
Der eingebildete Krake 15 plus
Detail
Der Katze ist es ganz egal 9 plus
Detail
Der Vogel Anderswo 4 plus
Detail
Die Eisbärin 10 plus
Detail
Die Erfindung des Sitzens 8 plus
Detail
Die Konferenz der Tiere 7 plus
Detail
Die Räuber 14 plus
Detail
Ein deutsches Mädchen 13 plus
Detail
Eine Weihnachtsgeschichte 7 plus
Detail
Emil und die Detektive 8 plus
Detail
Ende ohne Anfang 14 plus
Detail
Es war Zweimal 3 plus
Detail
Euroscene: Krize
Detail
Euroscene: To be Possessed
Detail
Familienkonzert: Ole Könnecke, Hans Könnec...
Detail
Fichtig und Ralsch 10 plus
Detail
Filmvorführung: Teachers for life - Lernen...
Detail
Fische & Süßer Brei 2 plus
Detail
Fortbildung: (Theater-)Pädagogik in der Mi...
Detail
Fortbildung: Inklusives (theater-)pädagogi...
Detail
Fortbildung: Kreative Wege vom Bilderbuch ...
Detail
Frederick und Alexander 3 plus
Detail
Geschichten vom kleinen König 3 plus
Detail
Gordon und Tapir 4 plus
Detail
HYPER NORMAL 15 plus
Detail
Johanna Benz: Graphic Recording - Active i... 3 plus
Detail
JuWi Spielzeitauftakt 6 plus
Detail
Klein 4 plus
Detail
Konzert | SYNTHINVASION
Detail
Konzert: Nichtseattle (solo) 14 plus
Detail
Krabat 10 plus
Detail
LEISELAUT! 11 plus
Detail
Lenchens Geheimnis 6 plus
Detail
Lesung für Schulklassen: Frauke Angel »Vor... 9 plus
Detail
Lesung für Schulklassen: Johannes Herwig »... 14 plus
Detail
Lügen, Fakes und andere Unwahrheiten
Detail
Man wird doch wohl mal wütend werden dürfe... 5 plus
Detail
Meuten Memorial Movement
Detail
mutig, mutig 4 plus
Detail
Nicht unbemerkt durchs Leben gehen
Detail
On the other side 15 plus
Detail
Peter und der Wolf 5 plus
Detail
PLAY & CONNECT: Café for families, kids an...
Detail
Podiumsdiskussion: 89 goes Pop. Den Umbruc... 14 plus
Detail
Schule des Wetters: Schnee 6 plus
Detail
Sexualkunde für das neue Jahrtausend 15 plus
Detail
Soon we’ll make lots of love 15 plus
Detail
Spielzeitauftakt für Pädagog:innen – Gemei...
Detail
Splikifant 3 plus
Detail
Theaterspielplatz 3 plus
Detail
TheatrX Open Space
Detail
This is my generation, baby
Detail
Über Bethlehem ein Stern 7 plus
Detail
Wie sieht ein rassismuskritisches Theater ...
Detail
WiLd! 8 plus
Detail
WILDE BÜHNE: Bluten 12 plus
Detail
Wilde Bühne: Hier kommt keiner durch! 8 plus
Detail
Wir zwei 8 plus
Detail
WIR/kl/ICH/keiten
Detail
Wuchs! 2 plus
Detail
Wutschweiger 8 plus
Detail

Für diesen Altersbereich gibt es aktuell keine Einträge.

Premiere SEXUALKUNDE FÜR DAS NEUE JAHRTAUSEND

Premiere SEXUALKUNDE FÜR DAS NEUE JAHRTAUSEND

DAS ERSTE MAL
50% komisch
50% geil

Unsere erste Premiere der Spielzeit 2023:24 ist die Coming-Of-Age-Komödie SEXUALKUNDE FÜR DAS NEUE JAHRTAUSEND [15 plus]: Es ist 1999. Eine Welt mit fiepsenden Internet-Modems, den Backstreet Boys und peinlichen Gelfrisuren. Mittendrin drei Siebzehnjährige, kurz vor dem Millennium und ihrem ersten Mal.Autor Olivier Sylvestre entwirft mit viel Humor ein einfühlsames Bild einer Sexualität, die sich zwischen Abenteuerlust und leichter Panik bewegt.

Die Premiere am 16. September 2023 wird vor ausverkauftem Haus gefeiert.

mehr lesen

Premiere HYPER NORMAL

Premiere HYPER NORMAL

Wir kennen radikale Maßnahmen, radikale Gruppierungen, radikale Kunst. Als kompromisslose Haltung will Radikalität einfordern oder verhindern, und zwingt damit das Umfeld zu ganz oder gar nicht! Aber wann bist du radikal, oder warum nicht? Die Meinungen und Ziele radikaler Gruppen könnten dabei nicht unterschiedlicher sein. Aber gibt es etwas, das sie verbindet? Ängste, Hoffnung, Strategien?
Diese Fragen sind die Entstehungsgrundlagen des Tanzstücks HYPER NORMAL, das Tendenzen der gesellschaftlichen Spaltung eine künstlerische Begegnung entgegensetzen will. Für die Umsetzung ist zum ersten Mal die renommierte norwegische Choreografin Hege Haagenrud am TDJW zu Gast, deren Arbeiten dokumentarischen Charakter besitzen und oft auf im Vorfeld geführten Interviews basieren, Ausgehend von Haagenruds Methode, in der Audio-Einspieler, Lippensynchronisation und Choreografie verbunden werden, schlüpft das fünfköpfige Tanzensemble in verschiedene Rollen, Emotionen und bietet Einblicke in verschiedene radikale Lebenswelten.

Das Tanzstück HYPER NORMAL feiert am 22. September 2023, 19.30 Uhr Premiere.

mehr lesen