Der eingebildete Krake 1h 30 Min14 plus
Stück über den Horror des Wissens von Wilke Weermann | Uraufführung
Kurzinfo: Kann Wissen uns vor der Katastrophe retten, auf die wir sehenden Auges zusteuern? Oder wird man sich in vielen Jahrhunderten fragen, wie unsere Zivilisation so plötzlich untergehen konnte? Sind wir das neue Atlantis?
Nächste Termine
Team
Regie: Wilke WeermannKomposition: Constantin John
Ausstattung: Johanna Stenzel
Musik: Constantin John
Dramaturgie: Florian Heller
Dramaturgie: Justus Rothlaender
Besetzung
Sofiia StasivAnna-Lena Zühlke
Millie Vikanis
Benjamin Vinnen
Philipp Zemmrich
Martin Klemm
In mythischer Vorzeit, so die Sage (oder die Verschwörungstheorie), ging das große Reich Atlantis unter. Wie konnte eine Naturkatastrophe diese derart hoch entwickelte Kultur so überraschend vernichten? Oder war es gar keine Überraschung?
Im Spielraum zwischen Text und Choreographie befasst sich Regisseur und Autor Wilke Weermann mit der Frage, wie Wissen entsteht, wie Meinung gebildet wird und wie wir Entscheidungen treffen – Entscheidungen, deren Konsequenzen uns eigentlich bekannt sein sollten … Führt uns Wissen in eine blühende Zukunft oder wird H.P. Lovecraft Recht behalten: »Doch eines Tages wird uns das Aneinanderfügen einzelner Erkenntnisse so erschreckende Perspektiven der Wirklichkeit und unserer furchtbaren Aufgabe darin eröffnen, dass diese Offenbarung uns entweder in den Wahnsinn treibt, oder uns aus der tödlichen Erkenntnis in den Frieden und den Schutz eines neuen dunklen Zeitalters flüchten lässt.«
Premiere: 29. April 2023