JUNGE WILDNIS

aka JuWi

  • Eure Stadt – wie ist euer Theater?
  • Euer Kiez – was ist eure Kunst?
  • Euer Leben – was braucht ihr, um mutig zu sein?
  • Euer Blickwinkel – was habt ihr zu sagen?
  • Eure (Herzens-)Menschen – wie geht Theater für alle?
  • Eure Grenzen – wie können wir uns begegnen?
  • Eure Gedanken – welche Geschichten möchtet ihr erzählen?
  • Eure Ideen – was wollt ihr auf die Bühne bringen?

Wir wollen hinterfragen,
wir wollen Antworten finden,
wir wollen aktiv werden – zusammen mit EUCH!

Kleiner Einblick in die Junge Wildnis

Aktuelles aus der Jungen Wildnis

Hier erfährst du mehr über unsere aktuellen Projekte, Ausschreibungen und Aufrufe. Für weitere Informationen einfach auf die Bilder klicken.

Wild sind wir auch auf Facebook und Instagram unterwegs. Und zudem gibt`s einen flotten, monatlichen Newsletter, den ihr hier abbonieren könnt.

STARKE OSTERFERIEN! 

Wer hat hier eigentlich die Power? Und woher? 

Diese und viele weitere Fragen stellen wir uns in unserem Osterferienprojekt POWER - EINFACH MAL 'NE PUSSY SEIN [10-16]. Denn Stärke zeigt sich auf viele Weisen und manchmal ist sie auf den ersten Blick gar nicht so einfach zu erkennen. Mit Theater, Tanz und Performance finden wir heraus, was wir stark finden!

Zeitraum: 11. bis 16. April 2023 (Osterferien) | DI – FR 9 – 15 Uhr & SA – SO 9 – 12 Uhr
Künstlerinnen: Miriam Becher (Tanz), Sophia Heyn (Theater)
Infos & Anmeldung: Veronique Nivelle & Babette Büchele
Anmeldefrist: 5. April 2023

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Das Projekt POWER – EINFACH MAL 'NE PUSSY SEIN wird gefördert durch »Zur Bühne«, das Förderprogramm des Deutschen Bühnenvereins im Rahmen von »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung«.

Das Team der Jungen Wildnis

Das ist unser Team! Wir helfen dir gerne weiter, also scheue dich nicht davor uns zu kontaktieren.
 

Caroline Mährlein (Leitende Theatervermittlerin)
E-Mail | Tel 0341.486 60 22

Veronique Nivelle (Leitende Theatervermittlerin)
E-Mail | Tel 0341.486 60 38

Babette Büchele (Vertretung von Catharina Guth)
E-Mail | Tel 0341.486 60 75

Thomas Blum
E-Mail | Tel 0341.486 60 76

Maria Trofimov (FSJ Kultur)
E-Mail | Tel 0341.486 60 71