This is my generation 13 plus

Generationentalk mit Schlagzeug und Wohnwagen

Kurzinfo: Ein Raum, so viele Stühle wie Generationen und ein kontroverses Thema. Soweit die Konstellation für die neue Gesprächsreihe. Dreimal werden wir uns in dieser Spielzeit und Konstellation mit den brennenden Fragen unserer Zeit auseinandersetzen und die unterschiedlichen Generationen ins Gespräch und zum Tanzen bringen.

mehr lesen

Termine

Derzeit sind keine Vorstellungstermine geplant.

 

Wenn ihr über die nächsten Vorstellungstermine informiert werden möchtet, wendet euch gern an unser Serviceteam unter 0341.486 60 16.

Thema: Schule und Inklusion

Funktioniert deine Schule für dich? Und wie gut?
Das Bildungssystem ist so marode wie manches Schulgebäude. Schon lange stellen Sparmaßnahmen von Bildungsministerien Lernende und Lehrende vor Herausforderungen, nicht nur in Sachsen.
Es scheint kaum Raum innerhalb des Schulsystems zu geben, um auf individuelle Bedürfnisse zu achten.
Wie ist es dann erst, wenn es um Fragen der Zugänglichkeit geht? Wie wird auf Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen eingegangen? Welche Wahlfreiheit gibt es zwischen Inklusionsklasse, Regel- und Förderschule? Und wie prägt diese eine Entscheidung ganze Biographien?
Wir haben viele Fragen. Und anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, wollen wir mit euch diskutieren:
Wie gerecht ist unser Bildungssystem? Und könnte es anders sein?
Für die passende Anzahl an Beats per Minute sorgt auch dieses Mal Aline Patschke live am Schlagzeug.

Gäste: Prof. Dr. Saskia Schuppener (Leiterin des Instituts für Förderpädagogik, Universität Leipzig), Steph (Agentur für Barrierefreiheit)
Moderation: Sophia Spyropoulos (MDR)
Ausstattung: Carsten Schmidt
Musik: Aline Patschke

  • Reservierung vorab über das TDJW-Serviceteam ist erwünscht unter



    E-Mail
  • Detaillierte Infos zur baulichen Barrierefreiheit unter:




    Teilhabe: Spielstätten & Anreise
  • Sprache:
    - Deutsche Lautsprache
    - Mit Übersetzung in deutsche Gebärdensprache



    ___
  • Barrierefreiheit:
    - Rollstuhlplätze vorhanden
    - Sitzsackplätze vorhanden
    - Relaxte Veranstaltung (Verlassen und Betreten des Saals jederzeit möglich, kein abgedunkelter Publikumsbereich, Rückzug möglich)


    ___
  • Inhaltshinweis:
    - Publikumsinteraktion im ganzen Saal möglich
    - Möglicherweise werden ableistische oder andere diskriminierende Erfahrungen thematisiert.

    .