Presse
SpielplanPressemitteilung | 24. März 2022
Feier Eintritt für Geflüchtete
Geflüchtete aus der Ukraine und anderen Herkunftsländern erhalten im Theater der Jungen Welt (TDJW) freien Eintritt zu ausgewählten Vorstellungen.
Die ausgewählten Theaterstücke richten sich an Kinder, Jugendliche und Familien. Die Inszenierungen sind zum Teil ohne Sprache oder mit wenig Sprache und einfach verständlich. Für Stücke mit mehr Sprache stehen kurze Zusammenfassungen auf Ukrainisch, Russisch und Englisch zur Verfügung. Die entsprechenden Vorstellungen sind im Spielplan des TDJW gekennzeichnet.
Den Auftakt bilden die Vorstellungen von GORDON UND TAPIR am Sonnabend, den 26. März 2022 um 16:00 Uhr sowie Sonntag, den 27. März um 11:00 Uhr.
Sa 26.03.2022 | 16:00 | Gordon und Tapir | Beschreibung in Deutsch | description in english | Опис українською мовою | Описание на русском |
So 27.03.2022 | 11:00 | Gordon und Tapir |
Mo 28.03.2022 | 10:00 | Gordon und Tapir |
Fr 01.04.2022 | 10:00 | Geschichten vom kleinen König |
So 03.04.2022 | 11:00 | Das NEINhorn |
Mi 06.04.2022 | 18:00 | Emil und die Detektive |
So 10.04.2022 | 11:00 | Peter und der Wolf |
So 10.04.2022 | 16:00 | Peter und der Wolf |
Do 14.04.2022 | 10:00 | Mutig, Mutig |
Do 14.04.2022 | 16:00 | Mutig, Mutig |
Sa 16.04.2022 | 16:00 | Mutig, Mutig |
So 17.04.2022 | 11:00 | Mutig, Mutig |
Di 19.04.2022 | 16:00 | Es war Zweimal |
Mi 20.04.2022 | 10:00 | Es war Zweimal |
So 24.04.2022 | 16:00 | Schule des Wetters: Schnee (Premiere) |
Anmeldungen sind in Deutsch und Englisch unter den folgenden Kontaktdaten möglich:
E-Mail: kontakt(at)tdjw.de
Telefon: 0341.486 60 16
Die betroffenen Schutzsuchenden weisen sich an der Kasse mit ihrer Registrierung als Geflüchtete:r oder ihrem ukrainischen Pass aus und erhalten dann ihr kostenfreies Ticket. Für aus der Ukraine nach Deutschland Geflüchtete aus Drittländern wird auch eine ukrainische Aufenthaltsgenehmigung (Visum) akzeptiert.
Die Freikartenkontingente für Geflüchtete werden mit freundlicher Unterstützung der Fördergesellschaft Theater der Jungen Welt e.V. zur Verfügung gestellt.
Weitere Ermäßigungen bleiben natürlich bestehen: Inhaber:innen des Leipzig-Passes und des Ehrenamtspasses erhalten 50% Ermäßigung. ALG II-Empfänger:innen zahlen an der Abendkasse 3,00 EUR (keine Reservierungen).
Weitere Informationen unter: https://www.theaterderjungenweltleipzig.de
Wie hilft das TDJW?
- Das TDJW stellt ein Freikarten-Kontingent für Geflüchtete in Zusammenarbeit mit der Fördergesellschaft bereit.
- Die Theaterwohnung steht Geflüchteten zur Nutzung zur Verfügung.
- Wir arbeiten aktuell an weiteren Möglichkeiten, um Menschen, die Hilfe brauchen, zu unterstützen und unser Theater zu öffnen, um ukrainischer Kunst und Kultur für junges Publikum Raum und Asyl zu bieten.
- Die Fördergesellschaft des TDJW unterstützt finanziell und personell alle Angebote des TDJW und initiiert eigene Projekte. Wer auf der Suche ist, Unterstützungsangebote für Geflüchtete aktiv mitzugestalten, kann sehr gern Teil der Fördergesellschaft werden. Frische, kreative Ideen und Projekte, um Kunst und Kultur für junge Menschen inklusiver, diverser und nachhaltiger zu gestalten und einen gerechteren Zugang zu schaffen, sind ebenso willkommen.
Das Anmeldeformular ist auf der Website der Fördergesellschaft zu finden: www.foerderer-tdjw.de/
Pressemeldung (pdf) zum Download
Pressekontakt
Rudi Piesk | Medienreferent
Fon 0341. 486 60-24
presse(at)tdjw.de