
Marco De Haunt
Marco De Haunt, 1974 in Thüringen geboren, ist seit 2001 als freischaffender Musiker/Künstler im
Bereich Theater/Bühne/Hörspiel
Zu seinen wohl bekanntesten musikalischen Arbeiten zählen „Margaretha. Eddy. Dirty Rich (Tom
Lanoye, Luk Perceval) nach den Rosenkriegen von William Shakespeare (Regie: Thomas
Thieme), Christian Friedrich Hebbel's „Judith“ und „My God Rides A Skateboard“ (Regie: Sven
Miller) im Nationaltheater Weimar sowie einige Produktionen der „Kosmonautenschule Weimar“,
jeweils unter Regie von Nico Dietrich. Es folgten zahlreiche Inszenierungen im Nationaltheater
Weimar, Landestheater Eisenach, Volkstheater Rostock, Theater an der Parkaue Berlin,
Landestheater Detmold, Theater Chemnitz und Bremen.
Weiterhin zu erwähnen sind die Hörspielarbeiten für Rundfunk und Theater, wie beispielsweise
„Mitte Nacht ist Neuer Tag“ in Zusammenarbeit mit Christian Brückner, welches bei der „Leipziger
Buchmesse“ und in der „Kulturarena Jena“ vorgestellt wurde. Zudem ist Marco De Haunt als
Komponist und Sänger der Band „Orph“ mit Indie Pop / Avantgarde Musik deutschlandweit aktiv
engagiert.