Junge Wildnis
SpielplanDas sind unsere Clubs:
CLUB TURBO
Auf die Plätze, Turbo, los! [6–9]
Club Turbo ist ein freier Ausprobierraum für alle Newbies, die zusammen erste Theaterspielerfahrungen sammeln möchten. Ob schillernd, turbulent oder auch mal ganz leise – wir schauen was ihr im Gepäck habt und entscheiden gemeinsam wohin die Reise geht!
Leitung: Caroline Mährlein & Hannah Sieben
Termine: September 2023 bis Juni 2024 | montags | 15.30 – 17 Uhr
Auftakttreffen: 18. September 2023
CLUB LABA
Der inklusive Tanz- und Theaterclub für alle, die was bewegen wollen! [10-14]
Alles Labarababer oder was?! Wenn wir uns treffen, tauschen wir uns aus – ja, klar – aber es wird nicht nur gelabert: sondern gespielt, ausprobiert, getanzt, geprobt, verkleidet und Neues versucht. Wir sind der inklusive Tanz- und Theaterclub LABA! Wir feiern Vielfalt und Akzeptanz und bringen mit Theater sowie Tanz unsere Geschichten, Fragen und Ideen auf die Bühne.
Leitung: Vasiliki Bara & Babette Büchele sowie Support von Lisa Zocher
Termine: November 2023 bis Juni 2024 | freitags |16 - 18 Uhr
Auftakttreffen: 3. November 2023
In Kooperation mit dem Städtischen Eigenbetrieb Behindertenhilfe, Wohnheim am Kirschberg
THEATRX OPEN SPACE
Das offene Treffen für alle, die Theater, Tanz & Improvisation kennenlernen und ausprobieren möchten! [12-99 plus]
Der offene Theatertreff lädt junge Menschen und Erwachsene jede Woche ins TDJW ein, um Theater kennen zu lernen und gemeinsam ins Spiel zu kommen. Kreativität und Begegnung machen THEATRX – OPEN SPACE jede Woche in neuer Formation zu einem ganz besonderen Erlebnis.
- Es ist ein offenes Angebot. Das bedeutet, dass du dich nicht anmelden musst und jede Woche entscheiden kannst, ob du kommen möchtest oder nicht.
- Der Raum ist ohne Treppen barrierefrei zu erreichen.
- Du brauchst keine Vorkenntnisse.
- Das Angebot ist kostenfrei.
Wir gehen auf deine Bedürfnisse ein und versuchen den Raum so inklusiv wie möglich zu gestalten.
Leitung: Paul Lederer & Patrick Niegsch
Termine: 14. September 2023 bis Juni 2024 | donnerstags | 17.30 Uhr – 19 Uhr Ansprechpartnerin: Veronique Nivelle | Tel 0341.486 60 32
CLUB MITMISCHEN
Was soll das Theater?! [13 –18]
Du interessierst dich dafür, wie Theater gemacht wird? Und hast Lust, in einer Gruppe über eine Spielzeit hinweg Inszenierungen anzuschauen, Proben zu besuchen, kleine Ausflüge zu machen und Theatermacher:innen kennen zu lernen? Im Club Mitmischen wird zusammen Theater geguckt, diskutiert, hinterfragt und auch mal das ein oder andere selber spielerisch ausprobiert. Wir laden euch zum Mitmischen ein und wollen herausfinden, was aus eurer Perspektive unbedingt noch in unser Theaterprogramm gehört.
Leitung: Thomas Blum & Catharina Guth
Unverbindliches Kennenlerntreffen: 25. Oktober 2023, 16-19 Uhr
Alle weiteren Termine: Mi, 08.11.23 | Mi, 06.12.23 | Mi, 03.01.24 | Mi, 31.01.24 | Mi, 28.02.24 | Mi, 27.03.24 | Mi, 24.04.24 | Mi, 22.05.24 | Mi, 05.06.24 | Mi, 19.06.24
jeweils 16-19 Uhr
Anmeldung: Thomas Blum oder Catharina Guth
QUEER CLUB
Der Theaterclub für queere junge Menschen und deren Verbündete! [15-27]
In diesem Raum spielen deine Identitäten so viel Rolle, wie du das möchtest. Dabei dreht sich bei uns vieles um Bewegung(en): körperlich, geistig, zeitlich, politisch... Wir bleiben nicht stehen!
Leitung: Rasheed Alashkar & Adam Williams
Auftakttreffen: 18. Oktober 2023
Termine: Oktober 2023 bis Juni 2024 | mittwochs | 17 - 19.30 Uhr
In Kooperation mit RosaLinde Leipzig e.V.
CLUB POLIS
Der mehrsprachige Theaterclub – auf Deutsch, Ukrainisch, Russisch, Englisch uvm. [16-99 PLUS]
Streit, Cуперечка, Cсора, Fight, welche Worte hast Du für Streit? Und in welcher Sprache streitest du? Gemeinsam werden wir uns dem Thema Streitkultur widmen. Auf der Bühne wollen wir körperlich, sprachlich und gesellschaftspolitisch denken, reden, spielen und streiten.
Leitung: Christina Piljavec, Stephanie Sonntag & Anke Stoppa
Termine: September 2023 bis Juni 2024 | dienstags | 18 - 20 Uhr
Auftakttreffen: 19. September 2023
(Eng.)
Club Polis [16-99+]
Streit, Cуперечка, Cсора, Fight, what words do you have for arguments? And in what language do you argue? Together we want to address the topic of argument culture. On stage we want to think, talk, play and argue physically, verbally and socio-politically.
Direction: Christina Piljavec, Stephanie Sonntag & Anke Stoppa
Dates: September 2023 until June 2024 | on Tuesdays | 6 - 8 pm
Kick-off: 19. September 2023
CLUB MELO
Unser Klassiker, wenn es um inklusive Theaterarbeit geht [18 PLUS]
10 Jahre CLUB MELO: Wir wollen feiern und tanzend sowie trommelnd die Bühne erobern. Zudem planen wir eine Exkursion nach Bremen. Es gibt zwei Schnuppermontage - danach beginnt die Party. Willst du auf der Gästeliste sein? Dann trete bei und zeig uns, wie du die Bühne zum Beben bringst.
Leitung: Mieke Müllerschön & Josephine Wöhler
Auftakttreffen: 6. November 2023
Termine: November 2023 bis Juni 2024 | montags | 17.15 – 19.15 Uhr
In Kooperation mit der Lebenshilfe Leipzig e.V.
JAHRESFORTBILDUNG: PÄDAGOG:INNEN CLUB
Der Club lädt monatlich alle theatersüchtigen und spielwütigen Pädagog:innen ein.
Orte verändern sich, Orte verändern einen, Orte verändern manchmal alles. Der Pädagog:innen-Club geht raus: aus dem Probenraum, ums Haus, raus aus dem Haus - ortsspezifisches Arbeiten als Möglichkeit, neue und andere Bühnen zu schaffen, Räume zu erkunden und Orte zu er- und beleben.
Leitung: Ulrike Taube
Termine: 6. September 2023 bis Juni 2024 | jeden ersten Mittwoch des Monats | 18.30 – 21 Uhr
Kosten: 150 Euro für 10 Termine