Young wilderness
ProgramWi(e)derSprechen!
Junge Konferenz zu Politik & Engagement
Programm:
9.00 Uhr | Ankunft & Anmeldung | Foyer TdJW |
9.30 Uhr | Miteinander warm werden | Foyer TdJW |
10.00 Uhr | Vorstellung »Teenage Widerstand« | Großer Saal TdJW |
11.15 Uhr | Umzug »Tschööö Komfortzone!« | |
11.45 Uhr | Speakers’ Corner der Workshopleiter*innen | Großer Saal TdJW |
12.15 Uhr | Mittagessen & Pause | Gemeindesaal der Nathanael-Gemeinde |
13.00 Uhr | Workshops | verschiedene Räume |
15.30 Uhr | Zusammenkunft / Gemeinsamer Abschluss | Großer Saal TdJW |
16.00 Uhr | Konferenzende |
Workshops:
- Feministisch Wi(e)dersprechen! Eine theatrale Auseinandersetzung mit Gleichberechtigung, Solidarität und Geschlecht
Julia Rasp (Pädagogin & Aktivistin) & Sebastian Mandla (Schauspieler & Regisseur) - Was hilft gegen Hass und Häme? – Strategien gegen Cybermobbing & Hate Speech
Nhi Le (Journalistin, Speakerin & Moderatorin) - Justice For Future! Gerechtigkeit, Gleichheit & Moral – Unsere Verantwortung in einer ungleichen Welt
Janet Kinnert (Freie Autorin, Bloggerin & Philosophin) - Körpernormen trotzen! – Body Positivity Movement
Judith Schreier (Speakerin & Aktivistin) - Paroli bieten! – Argumentieren gegen rechte Hetze
Caro Lentz (Kommunalpolitikerin und Politikstudentin*) - Steh eine Minute im Weg! – Performative Intervention im öffentlichen Raum
Katja Heiser (Regisseurin, Dramaturgin & Theaterpädagogin) - Politisches Theater mit Kindern und Jugendlichen: Zugänge und Möglichkeiten
Swantje Nölke (Theaterpädagogin) - Workshop für die Begleitpersonen und erwachsenen Teilnehmer*innen
Ansprechpartnerinnnen bei Fragen:
Frieda Pirnbaum | KOST
frieda.pirnbaum(at)kost-sachsen.de
Veronique Nivelle | Theater der Jungen Welt
v.nivelle(at)tdjw.de
Die Junge Konferenz ist eine Veranstaltung von KOST – Kooperation Schule und Theater in Sachsen – in Kooperation mit der Jungen Wildnis des Theaters der Jungen Welt Leipzig.