Workshop zu 100 GOODBYES – wie übt man Abschied? 3h

Nächste Termine

23.04.2025

23.04.2025

17:00 UhrPB Spinnerei Saal 1

Eintritt frei - Voranmeldung notwendig

Termin speichernKarten

Tschüss! Machs gut! Bis dann! Täglich verabschieden wir uns, mal nebenbei, mal ganz bewusst. Aber nicht nur im Kleinen nehmen wir Abschied, sondern auch von ganzen Lebenssituationen. Wir wechseln die Schule, den Arbeitsplatz und das Hobby. Wir verlieren Menschen, trennen uns, orientieren uns neu. Und immer heißt es: Das Alte hinter sich lassen und Auf Wiedersehen. Wir alle müssten Profis im Abschiednehmen sein! Oder nicht? Wie gestalten wir unsere Abschiede? Welche Gefühle spielen darin eine Rolle? Und was passiert, wenn wir uns nicht verabschieden können? Diese und weitere Fragen untersuchen die beiden Tänzer:innen Denis Cvetković und Sofiia Stasiv mit viel Scharfsinn und Humor und berühren dabei einen wiederkehrenden Punkt in unseren Lebensläufen, der junge und alte Menschen gleichermaßen betrifft.

Geleitet von Thomas Blum findet im Rahmenprogramm der Inszenierung im April ein Workshop für alle Interessierten ab 14 Jahren statt. Mit Musik, Spaß und Bewegung entwickeln die Teilnehmenden eigene kleine Duette zum Thema Abschied. Eingeladen sind alle Menschen mit und ohne Theater- oder Tanzvorerfahrung, die Lust haben, in verschiedenen angeleiteten Formaten ins Bewegen und Ausprobieren zu kommen.

TERMIN: 23. April, 17:00-20:00 Uhr

WORKSHOPORT UND ANREISE: Der Workshop wird auf der Probebühne des Theater der Jungen Welt auf dem Gelände der Baumwollspinnerei stattfinden. Die Adresse lautet Spinnereistraße 7, Halle 7, 04179 Leipzig. Ihr findet die Halle 7 einfach, wenn ihr in eurem Navigationssystem „Lofft-Das Theater“ eingeben. Mit dem Auto gibt es normalerweise fußläufig in der Nähe ausreichende Parkplätze. Mit dem ÖPNV könnt ihr zum Bahnhof Plagwitz anreisen, von dort sind es ca. 12 Minuten zu Fuß. Bitte plant ausreichend Zeit für die Anreise bis 16:50 Uhr ein. Wir holen euch um 16:50 Uhr unten an der Eingangstür zur Probebühne ab und gehen/fahren dann zusammen in das 2. OG, wo der Workshop um 17:00 Uhr beginnen und um 20:00 Uhr enden wird.

KOSTEN: Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei.

ANMELDUNG: Anmeldungen sind bis 13. April per Mail an H.Otte@tdjw.de möglich. Im Workshop sind die Plätze auf 16 Teilnehmende begrenzt.