Lesung für Schulklassen: Johannes Herwig »Halber Löwe« & David Blum »Kollektorgang« 1h 14 plus

Junger Herbst! | Der Literarische Herbst im Theater der Jungen Welt

mehr lesen

Nächste Termine

27.10.2023

27.10.2023

11:00 UhrGroßer Saal[14 plus]

Eintritt frei - um Voranmeldung wird gebeten

Termin speichernKarten

Für Sascha beginnt das letzte Schuljahr. Abhängen im Abbruchhaus und immer gefährlichere Mutproben mit seinen Kumpels: Sieht so der Rest seines Lebens aus? Und dann passiert etwas, das alles zerschlägt, was war, und alles infrage stellt, was noch sein kann. Rau im Sound der Straße, darunter voller Herz: Johannes Herwig erzählt in „Halber Löwe“ (Gerstenberg) von einer Freundschaft, die scheinbar über allem steht, und von der Schwierigkeit, Verantwortung zu übernehmen.

Mario wurde nicht einmal 14 Jahre alt. Wieso, das erzählt er in David Blums Roman »Kollektorgang« (Beltz & Gelberg) von seinem Grab aus: Wie zwei Gruppen sich in unterirdischen Katakomben ihr eigenes Reich bauen, um das sie kämpfen bis zum Tod, von Freundschaft und einem phänomenalen Boxkampf zwischen seinem besten Freund Rajko und einer Gang Neonazis.

Johannes Herwig
in Leipzig-Connewitz groß geworden, erlebte die Nachwendezeit als Punk. Er studierte Soziologie und Psychologie, war viele Jahre selbständig im Kulturbereich tätig und Mitbegründer der Filmgalerie Phase IV in Dresden. 2013 widmete er sich endlich seinem lang gehegten Traum: Autor zu werden. Für seinen ersten Roman »Bis die Sterne zittern« war er für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.

David Blum
geboren 1983 in Potsdam, arbeitet als Lektor bei Zweitausendeins und schreibt Reisebücher. Daneben ist der zweifache Vater Mitherausgeber von www.otherwriters.de, einem Blog und Netzwerk über das Leben und Schreiben mit Kindern. Sein Debütroman »Kollektorgang« wurde mit dem Peter-Härtling-Preis 2023 ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Familie in Leipzig.