Generation Wyld: Frequency of it all oder Fritten an der Quelle 1h

ClubFusion - Festival der Theaterclubs von Schauspiel Leipzig, Oper Leipzig und TDJW | 23. Juni bis 4. Juli 2023

mehr lesen

Nächste Termine

02.07.2023

02.07.2023

18:00 UhrKleiner Saal

Premiere

Termin speichernKarten

03.07.2023

03.07.2023

19:30 UhrKleiner Saal

Termin speichernKarten

04.07.2023

04.07.2023

19:30 UhrKleiner Saal

Termin speichernKarten

Team

Club-Leitung Patrick Niegsch

Sybille ist durchschnittlich. Mittelalt, mittelgroß, mittelmäßig.
Sie ist immer nett zu allen um sich herum, außer zu sich selbst. Veränderungen und Auseinandersetzungen geht sie lieber aus dem Weg, insbesondere wenn Enten beteiligt sind.
Sybille zweifelt. Manchmal hat sie das Gefühl, die Welt vor sich zu haben, sie aber nicht betreten zu dürfen. Wie Hausverbot in der Lieblingskneipe. Weltverbot. Dann wünscht sie sich eine Zeitmaschine, die sie zurückbringt zu all ihren verpassten ersten Malen. Würde sie diesmal alles anders machen?
Sybille bricht aus. Lässt den tristen Alltag hinter sich, ergründet ihre Träume und begibt sich auf unsichere Pfade, um ihren Ängsten, ihrem Mut und ihren verloren geglaubten Chancen zu begegnen. Werden Sybilles Träume unser Leben verändern?

Der Text dieser Inszenierung entstand zwischen Januar und März 2023 im Rahmen des Projekts YOUNG WRITERS am TDJW Leipzig.

GENERATION WYLD ist eine intergenerative Gruppe von Menschen, die alle die ein oder anderen ersten Male hinter und auch noch vor sich haben. Bei uns wird verbunden, was auf den ersten Blick getrennt erscheint, denn: Wir alle sind ein bisschen Sybille und an Pommes kommt niemand vorbei.

Projektleitung: Patrick Niegsch
Projektassistenz: Ella Tabea Reichmann


Übers Festival
Die ClubFusion, das gemeinsame Festival der Theaterclubs von Schauspiel Leipzig, Oper Leipzig und TDJW, geht vom 23. Juni bis 4. Juli 2023 in die dritte Runde! In diesem Jahr erwartet euch ein Festival-Line-up von 14 Clubs in 39 Veranstaltungen mit fast 250 Spielenden. Das junge Festivalformat ClubFusion stellt die Themen der Menschen aus Leipzigin den Mittelpunkt, die sich in den unterschiedlichen Clubs begegnen und unter professioneller Anleitung Produktionen entwickeln. Die methodische und ästhetische Vielfalt der Arbeitsweisen innerhalb der Theaterclubs spiegelt sich in den kreativen Präsentationen der Teilnehmenden wider. Das Festival hat sich zum Ziel gesetzt, die Theaterszene Leipzigs nachhaltig zu stärken, Teilhabemöglichkeiten in Kultur und Kunst zu schaffen sowie offene und diverse Begegnungsräume für Menschen jeden Alters zu ermöglichen.