Club Laba: Schneewittchen 45 Min8 plus

ClubFusion – Festival der Theaterclubs von Schauspiel Leipzig, Oper Leipzig und TDJW | 15. bis 25. Mai 2025

mehr lesen

Nächste Termine

17.05.2025

17.05.2025

16:00 UhrKleiner Saal[8 plus]

Premiere

Termin speichernKarten

18.05.2025

18.05.2025

11:00 UhrKleiner Saal[8 plus]

mit Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung

Termin speichernKarten

Spieglein, Spieglein an der Wand, welcher ist der wildeste Theaterclub im ganzen Land? Club Laba natürlich! Und für diese ClubFusion hat er sich ein klassisches Märchen vorgenommen. Zu sehen ist: Schneewittchen. Besetzt von spielwütigen Kids zwischen 9 und 15 Jahren, die das Publikum mit in einen zauberhaften Märchenwald nehmen. Zu Zwergen, Prinzessinnen und bösen Königinnen.

CLUB LABA
Alles Labarababer oder was?! Wenn wir uns treffen, tauschen wir uns aus – ja, klar – aber es wird nicht nur gelabert: sondern gespielt, ausprobiert, getanzt, geprobt, verkleidet und Neues versucht. Gemeinsam bringen wir mit Theater sowie Tanz unsere Geschichten, Fragen und Ideen auf die Bühne.

In Kooperation mit dem Städtischen Eigenbetrieb Behindertenhilfe, Wohnheim am Kirschberg

Leitung: Babette Büchele und Theresa Kawalek
Assistenz: Lene Hanke
Es spielen: Aurelie, Benny, Edgar, Elias R., Elias T., Emilija, Feline, Ida A., Ida R., Johanna, Kevin,Kira, Kyllian, Leni, Lila, Malu, Marleen, Saif, Shahad

ÜBER DIE CLUBFUSION
Die ClubFusion, das gemeinsame Festival der Theaterclubs von Schauspiel Leipzig, Oper Leipzig und TDJW, geht vom 15. bis 25. Mai 2025 in die fünfte Runde. In diesem Jahr erwartet euch ein Festival-Line-up von 13 Clubs in 30 Veranstaltungen mit rund 200 Spielenden.
Das junge Festivalformat ClubFusion stellt Themen der Menschen in den Mittelpunkt, die sich in den unterschiedlichen Clubs begegnen und unter professioneller Anleitung Produktionen entwickeln. Die methodische und ästhetische Vielfalt der Arbeitsweisen innerhalb der Theaterclubs spiegelt sich in den kreativen Präsentationen der Teilnehmenden wider. Das Festival hat sich zum Ziel gesetzt, die Theaterszene Leipzigs nachhaltig zu stärken, Teilhabemöglichkeiten an Kultur und Kunst zu schaffen sowie offene und diverse Begegnungsräume für Menschen jeden Alters zu ermöglichen.