RAT DER GENERATIONEN

Von und für alle von 10 bis 100 Jahren

Stell dich zur Wahl! Du hast eine Idee für eine gerechtere Zukunft? Du siehst viele Probleme, die nur gemeinsam gelöst, werden könnten? Du findest jüngere und ältere Menschen sollten mehr miteinander reden und gemeinsam Entscheidungen treffen? Du setzt dich ein für Kinderrechte, deine Nachbarschaft, das Klima, deine Community, den Garten, deine Familie? Dann wärst du genau richtig, in den Rat der Generationen berufen zu werden!

Die Lage für eine gerechte Zukunft ist ernst: Im Jahr 2024 feierten in Deutschland doppelt so viele Menschen ihren 60. Geburtstag als geboren wurden. Dass es zukünftig noch viel mehr ältere als jüngere Menschen auch in Leipzig geben wird, ist nicht schlimm. Aber wie verschiebt sich dadurch der Einfluss auf Entscheidungen? Interessensvertretungen? Geld? Und Mitbestimmungsrecht?

Gemeinsam die Welt retten: Aus akutem Anlass beruft das Theater der Jungen Welt gemeinsam mit einem altersgemischten Gremium im Mai und Juni 2025 den Rat der Generationen ein, um nichts weniger zu verhandeln, als eine gemeinsame Vision für die Zukunft. 40 Leipziger:innen – vom Schüler aus Grünau, über die Künstlerperson aus Reudnitz bis hin zur Oma aus der Südvorstadt – versammeln sich zum Austausch über Generationen, Stadtteile und Vorurteile hinweg: Wie wollen wir leben? Was ist gerecht? Was muss sich ändern? Und wie können wir uns über die Generationen hinweg unterstützen?

Vertrag für Gerechtigkeit: Mit Expert:innen aus Kunst und Wissenschaft findet der Rat zu seinen Beschlüssen, Ideen und Zukunftsfragen. Kurz vor den Sommerferien präsentiert der Rat seine Ergebnisse am TDJW und entwickelt einen Generationenvertrag, der nach Berlin transportiert und feierlich den Verantwortlichen der Politik übergeben wird!

MITMACHEN:

Eure Anmeldung zur Wahl erfolgt über das Kontaktformular, das ihr unten auf der Seite findet.
Mit Fragen könnt ihr euch an Maria Trofimov (m.trofimov2(at)tdjw.de) wenden.

Einsendeschluss: 21. April 2025
Info, ob du in den Rat berufen wurdest: 27. April 2025
Geld: Alle Ratsmitglieder werden mit einer kleinen Aufwandsentschädigung vergütet.

 

Kontaktformular

Max. 800 Zeichen
max. 800 Zeichen
max. 800 Zeichen

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin mit der Nutzung meiner persönlichen Daten zur Bearbeitung der Anfrage einverstanden.

 

TERMINE:

RATgründung mit Tanz, Musik und Sprechchören

  • FR 16. Mai 2025, 17.00–20.00 Uhr
  • SA 17. Mai 2025, 10.00–16.00 Uhr

Vorbereitung RATsversammlung mit Kunst und Expert:innenwissen

  • FR 13. Juni 2025, 17.00–20.00 Uhr
  • SA 14. Juni 2025, 10.00–16.00 Uhr

RATsversammlung mit Generationendisco, Gesungenen Paragrafen und Vertrag

  • SA 21. Juni 2025 ab 17 Uhr
  • SO 22. Juni 2025, 10.00–18.00 Uhr
  • MO 23. Juni 2025, 14.00–20.00 Uhr
  • DI 24. Juni 2025, 14.00–18.00 Uhr / Präsentation ab 19.00 Uhr

KONTAKT

Maria Trofimov (m.trofimov2(at)tdjw.de)

Team

Künstlerische Projektleitung: Katrin Maiwald
Projektassistenz: Maria Trofimov
Künstlerische Co-Kreation: Geheime Dramaturgische Gesellschaft und Theater Artemis
Dramaturgie: Justus Rothlaender, Maria Obermeier
Ausstattung: Carsten Schmidt