THEATRX – Das Stadt-Theater-Zukunft-Experiment

Für alle von 10 bis 99 plus sowie TDJW-Mitarbeitende und Ensemble

Ihre aktuellen Datenschutzeinstellungen verhindern die Anzeige dieses Videos (Youtube).

Ein Theater braucht eine Stadt. Eine Stadt braucht ein Theater.

Warum? Und welches Theater wünschst DU dir?

»TheatrX – Das Stadt-Theater-Zukunft-Experiment« läuft seit Januar 2021. Mit dabei sind Menschen, die noch nie oder erst ganz wenig mit Theater zu tun hatten, genauso wie Menschen, die schon lange mit Theater verbunden sind oder sogar am Theater arbeiten.

Bisher wurde gespielt, sich begegnet, manifestiert, performt, hinter die Kulissen geschaut und sich ausgetauscht. Und immer haben wir versucht herauszufinden, wie noch mehr Beteiligung am TDJW möglich ist und wie wir uns in einer inklusiven und intergenerationellen Gruppe verständigen und Entscheidungen gleichberechtigt treffen können. Es gab Glücksmomente, wenn viele Visionen oder spontane Aktionen entstanden, Reibungen, wenn Zeit gefehlt hat, Begegnung und Kommunikation u.a. angesichts pandemischer Bedingungen komplizierter waren als gedacht. Partizipation und Machtabgabe in der Institution Theater ist herausfordernd und kann scheitern. Aber eben dieses Scheitern ist es, das uns antreibt weiterzumachen und gemeinsam zu immer neuen Erkenntnissen und Handlungsmöglichkeiten zu kommen.

Der Film auf dieser Website zeigt einen Teil des Prozesses.

Entstanden sind außerdem »X« – Eine Performance von TheatrX«, die am 75. Geburtstag des Theaters zur Aufführung kam. Sowie 10 Spiele für 10 Tage, die für alle Theater, die sich performativ mit Partizipation beschäftigen möchten, ab 2023 als Kartensets spielbar sein werden. Mehr zum TheatrX Spiel findet sich hier: www.theatrx.de

In der kommenden Spielzeit werden die 10 Spiele u.a. in Zusammenarbeit mit dem tjg Dresden und dem Jungen Theater Bremen getestet, weiterentwickelt und dann im Sommer 2023 in einer neuen Version veröffentlicht. Wer am TDJW an der Weiterentwicklung teilhaben möchte, findet entsprechende Termine und Hinweise ab August 2022 unter dem Stichwort TheatrrX HAUSBESUCHE auf dieser Website.

Ab Mai 2022 findet darüber hinaus TheatrX OPEN SPACE wöchentlich donnerstags von 17.30 Uhr – 19.00 Uhr statt. In diesem offenen Format kommen TDJW-Mitarbeitende mit Menschen von 10 bis 99 plus aus der Stadt in Austausch und Bewegung. Mehr dazu findet sich hier.

Projektleitung: Luca / Jacqueline Rudolf & Katrin Maiwald

Team: Lea Aupperle, Fabian Chyle, Clara Heußer, Sean Keller, Josepha Maschke, Noah Schlegel, Ita Weinrich, Anna Weyrosta

Mehr Informationen: k.maiwald(at)tdjw.de

Im Rahmen von