Premiere »Das NEINhorn« am 13. November

Ein Jahr nach dem Corona-Lockdown zeigt das TDJW Marc-Uwe Klings beliebte Geschichte in einer Bühnenfassung von Nora Bussenius

Es gibt einen Ort, an dem gezuckerter Glücksklee und rosarote Kuschelwölkchen dich gliglaglücklich machen – der Herzwald! Genau hier kommt ein superflauschiges Einhorn zur Welt. Doch zum Erstaunen seiner Einhornfamilie sagt es ganz untraumtierisch zu allem einfach immer »Nein«! Eines Tages beschließt es, der Zuckerwattewelt das Hinterteil zuzukehren und findet auf seinem Weg neue Freund:innen: den WASbären, den NAhUND und die KönigsDOCHter.

Marc-Uwe Kling, der Autor der Känguru-Chroniken, schuf mit seinem renitenten Neinhorn eine liebenswerte Antiheldin, die mit der rosaroten Märchenbrille ihrer Verwandtschaft einfach nichts anfangen kann.

Der Kinderbucherfolg wird ab dem 13. November als das große Weihnachtsstück im TDJW zu sehen sein, nachdem die ursprüngliche Premiere im vergangenen November coronabedingt abgesagt werden musste. Die Bühnenfassung stammt von der Regisseurin Nora Bussenius, die an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München Schauspiel- und Opernregie studierte und u.a. mit Karin Beier, Nicolas Stemann, Alvis Hermanis und Anna Viebrock zusammengearbeitet hat. Regelmäßig gehört der Kostüm- und Bühnenbildner Sebastian Ellrich zu ihrem Team. Für »Das NEINhorn« kreierte er eine Reihe an farbenfrohen und ausgefallenen Kostümen, die mit einem breiten Spektrum von Punk bis Barock aufwarten – ebenso wie die Songs und Musik von Ensemblemitglied Benjamin Vinnen, der im Juli die musikalische Teatime »SHERLOCK HOLMES HÖRT AUF« auf die TDJW-Sommerbühne brachte. Das verspielte Bühnenbild stammt von der Ausstatterin Christin Vahl, die als Ausstatterin an nationalen und internationalen Theater- und Opernhäusern, in der Performance- und Tanzszene sowie in Museen für zeitgenössische Kunst tätig ist.

 

Regie: Nora Bussenius | Bühne: Christin Vahl | Kostüme: Sebastian Ellrich | Musik: Benjamin Vinnen | Dramaturgie: Jörn Kalbitz | Theatervermittlung: Caroline Mährlein

Mit: Sonia Abril Romero, Tobias Amoriello, Alida Bohnen, Martin Klemm, Benjamin Vinnen, Philipp Zemmrich

Premiere: 13. November 2021, 17.00 Uhr (ausverkauft) | GROSSER SAAL

Nächste Vorstellungen:

14.11.2021, 11.00 Uhr (ausverkauft) | 14.11.2021, 17.00 Uhr (ausverkauft) | 16.11.2021, 10.00 Uhr | 17.11.2021, 15.30 Uhr (ausverkauft)

Ab 5. Dezember gibt es weitere Vorstellungen in der Vorweihnachtszeit. Die aktuellen Termine sind auf unserer Website zu finden: www.tdjw.de/wann-und-was/spielplan