TDJW stellt seinen Spielplan für die neue Theatersaison vor
Am Dienstag, den 05. Juli 2022, stellte Intendantin Winnie Karnofka zusammen mit dem Team des TDJW den Spielplan 2022:23 WIR HABEN FRAGEN im Rahmen eines Presse-Picknicks im Leipziger Robert-Koch-Park vor.
12 Premieren, darunter 6 Uraufführungen, in Schauspiel, Tanz, Puppenspiel und Open-Air-Theater, ein Bürgerbühnenformat, eine App-Veröffentlichung, eine performative Installation und eine Webserie bringt das TDJW in der nächsten Spielzeit auf die Bühne bzw. auf das Handy.
Neben Klassikern wie Schillers DIE RÄUBER mit Musik von Wencke Wollny (Frontfrau der Pop-Band KARL DIE GROSSE) und Erich Kästners DIE KONFERENZ DER TIERE, können sich die Zuschauer:innen auf das dreiteilige Projekt HINTERN WÄLDERN freuen. In diesem Projekt von Christiane Hütter geht das TDJW zusammen mit Vereinen und Kooperationspartnern, wie dem KulturKino Zwenkau, geheimnisvollen Ereignissen in der Kleinstadt Zwenkau vor Ort nach. Gefördert wird das Projekt von der Bundeskulturstiftung.
Mit der neuen mobilen Produktion LENCHENS GEHEIMNIS von Michael Ende wird das TDJW wieder in Schulen und Kindergärten unterwegs sein.
Zudem hat das TDJW mit FICHTIG UND RALSCH und DER EINGEBILDETE KRAKE zwei Stückaufträge an junge Autor:innen vergeben. Darüber hinaus setzt das TDJW mit dem Tanzstück WUCHS! von Alfredo Zinola & Micaela Kühn Jara seine Inszenierungsarbeit für Allerkleinste fort.
Im Talkformat THIS IS MY GENERATION BABY treffen Jung und Alt zusammen und diskutieren über Themen wie GENDERN, KLIMA, RADIKAL SEIN und JUNGSEIN. Dazu gibt es Musik von jungen Leipziger Nachwuchsmusiker:innen.
Das Team der Jungen Wildnis des TDJW stellte sein vielfältiges Programm wie die neuen Spielclubs QUEER CLUB (für queere Jugendliche und Verbündete von 15 bis 27 Jahren) — welcher in Kooperation mit RosaLinde e.V. initiiert wird und CLUB POLIS (ein mehrsprachiger Spielclub für Jugendliche von 15 bis 27 Jahren in dem neben Deutsch auch Ukrainisch und Russisch gesprochen wird) sowie das inklusive und mehrsprachige Format THEATRX OPEN SPACE für Menschen von 10 bis 99 Jahren.
Zudem bietet die Junge Wildnis mit Projekten wie der digital-analogen Schreibwerkstatt YOUNG WRITERS und partizativen Formaten GENERATION WYLD und DIE ERFINDUNG DES SITZENS eine Möglichkeit sich als Leipziger Bürger:in in die Arbeit des TDJW einzubringen.
Einen guten Überblick über das Gesamtprogramm erhalten Sie in unserer Pressemappe.
Downloads
Pressemappe
PRESSEMAPPE ZUR SPIELZEIT 2022:23Alle Premieren und Projekte der Spielzeit 2022:22 sowie weiterführende Informationen zur Spielzeit WIR HABEN FRAGEN.Details
Pressemitteilung
PRESSEMITTEILUNG ZUR SPIELZEIT 2022:23Vorstellung aller Premieren und Projekte des TDJW sowie der Angebote der JUNGEN WILDNIS.Details