Rahmenprogramm

Play & Connect / Für Kinder & Familien

Jeden Donnerstag ist unser Foyer für Kinder und Begleitpersonen geöffnet:  Kommt vorbei, um zu spielen, zu tanzen, kreativ zu werden oder neue Leute kennenzulernen! Wir bieten wechselndes Programm in verschiedenen Sprachen an. Ab Oktober 2025, immer donnerstags

Gutenachtgeschichten
Bedtime stories,
Yatma zamanı hikayeleri, Cuentos para dormir, قصص ليلة سعيدة     

Jeden Donnerstag ist unser Foyer für Kinder und Begleitpersonen geöffnet:  Kommt vorbei, um zu spielen, zu tanzen, kreativ zu werden oder neue Leute kennenzulernen! Wir bieten wechselndes Programm in verschiedenen Sprachen an. Ab Oktober 2025, immer donnerstags

Sind die Lichter angezündet / 5+

Traditionelles TDJW-Weihnachtssingen in Lindenau mit Punsch und Glühwein an jedem Adventssonntag im Dezember. 

7., 14. & 21. Dezember 2025

Leserando / 8+

Wir kommen zu euch ins Klassenzimmer und lesen, was ihr wollt. Ob ein Buch aus dem Lehrplan oder von eurer Wunschliste – ihr entscheidet und das TDJW-Ensemble liest.
Anfragen zu Vorlesewünschen unter: kontakt(at)tdjw.de

Teenie Dance / 13-17

Hier darf auch unter 18 getanzt werden! Mit wechselnden DJs entsteht ein Ort für euch, um Bass und Partylicht auszuprobieren. Prickelnd-alkoholfrei, respektvoll und unvergesslich! Ab November 2025

Meuten Re:member / 13+

Am Lindenauer Markt ist im Frühjahr 2025 in SOUNDS OF RESISTANCE ein Gedenkort für die Leipziger Meuten neu entstanden. Das TDJW sucht eine Patenklasse um diesen lebendig zu halten.
Interessierte Schulklassen können sich melden unter: r.kindler(at)tdjw.de

Die Installation des Memorials wurde mitfinanziert durch die Stadt Leipzig, Referat Strategische Kulturpolitik.In Kooperation mit dem Jugendparlament der Stadt Leipzig. Das Projekt SOUNDS OF RESISTANCE wurde in der Bildungsagenda NS-Unrecht von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft und dem Bundesministerium der Finanzen gefördert.