Wie sieht ein rassismuskritisches Theater aus ?
Ein Fachtag zum Theater der Migrationsgesellschaft für Theaterpraktiker:innen und Interessierte
Kann Theater einen Beitrag zu weniger Diskriminierung und Gewalt und für mehr Gleichberechtigung
leisten? Wie kann es ein Ort sein, auf und hinter dessen Bühnen auch die Lebenswelten, das Wissen und die Perspektiven von Schwarzen Menschen und People of Color verhandelt werden? Wie müssen sich Programme und Strukturen dafür verändern? Wie sieht ein rassismuskritisches Kinder- und Jugendtheater aus? Und welche Rolle kann die Theaterpädagogik hierbei spielen?
Diesen und weiteren Fragen werden wir bei unserem Fachtag im Januar 2024 nachgehen, an dem sich im TDJW alles um Engagement gegen (Alltags-)Rassismus dreht. Wissenschaftliche und künstlerische Impulse werden ebenso Teil des Fachtags sein, wie ein Workshopangebot sowie die Gelegenheit, sich unter Theaterpraktiker:innen und Interessierten auszutauschen.