Untenrum - Was kribbelt da so schön?

Mit Kindern über Körper und Sexualität sprechen | Mit den Sexualpädagog*innen und Autor*innen Magdalena Heinzl, Linu Lätitia Blatt & Noa Lovis Peifer
Kurzinfo: Die Sexualpädagog:innen und Autor:innen Magdalena Heinzl, Linu Lätitia Blatt & Noa Lovis Peifer zeigen, wie wir mit Kindern über Körper und Sexualität sprechen können.
Termine
There are currently no performance dates planned.
If you would like to be informed about the next performance dates or about booking possibilities for Kitas, you contact gladly our visitor service under 0341.486 60 16.
Magdalena Heinzl vermittelt in »Was kribbelt da so schön«, wie zeitgemäße Sexualerziehung aussieht und gibt Eltern Antworten auf neugierige Kinderfragen wie »Wie kommt das Baby in den Bauch?«, »Was kribbelt da unten so schön?«. Körperwissen und sexuelle Bildung sind von Beginn an wichtig, um Kinder zu stärken. So bekommen schon kleinste Kinder ein gutes Selbstwert- und Körpergefühl und können ihre Grenzen benennen. Doch wie begleiten Eltern sie altersgerecht in ihrer sexuellen Entwicklung, ohne sie zu überfordern? Wie reagiert man bei Doktorspielen, Übergriffen unter Kindern und Selbstbefriedigung? Wie schützt man sein Kind vor sexualisierter Gewalt? Die Autorin ermutigt Eltern außerdem, ihre eigenen Tabus zu reflektieren und zeigt, wie sie vertrauensvolle Ansprechpartner:innen für ihre Kinder bleiben, auch wenn es peinlich wird. Dabei kommen auch Themen wie Consent, Umgang mit Medien und eine gesunde Körperwahrnehmung nicht zu kurz.
Linu Laetitia Blatt und Noa Lovis Peifer erzählen in dem sprachkreativen Bildersachbuch »Untenrum. Und wie sagst du?« von Lo.
Lo will alles ganz genau wissen: Onten, Enten und Untenrums. Wie heißt das eigentlich zwischen den Beinen? Wozu ist es da und wie sieht es aus? Und wie kann man noch dazu sagen? In kindnahen Bildern und Texten vermitteln Blatt & Peifer einen unverkrampften Zugang zu unterschiedlichen Körpern, Geschlechtsteilen und Geschlechtern. Ein empowerndes Buch, warm und frech zugleich, das den selbstbestimmten Zugang zum eigenen Körper in den Mittelpunkt stellt.
Die drei Autor:innen laden in einer Mischform aus Gespräch, Bilderpräsentation und Körperübungen zum Mitmachen ein und zeigen, wie es Spaß machen kann, sich mit Kindern dem Thema Körper und Sexualität im Alltag anzunähern.
Für Eltern und andere Bezugspersonen, pädagogische Fachkräfte sowie deren Familien.
Voranmeldung unter: kartenanfragen@tdjw.de oder 0341.4866016
- kartenanfragen(at)tdjw.de
Anmeldung unter 0341.486 60 16 oder - YouTube-Kanal der Beltz Verlagsgruppe
Zum Livestream auf dem