Ronja Räubertochter 2h 30 Min6 plus






Open Air Sommertheater für die ganze Familie | Von Astrid Lindgren | Für die Bühne bearbeitet von Christian Schönfelder
Nächste Termine
07/08/2022
06:00 PMRobert-Koch-Park[6 plus]
Freikarten für Geflüchtete | Free tickets for refugees | Безкоштовні квитки для біженців | Бесплатные билеты для беженцев
Team
Director: Ania MichaelisMusikalische Leitung: Matthias Bernhold
Ausstattung: Jasna Bošnjak
Puppetry: Johanna Ehlert
Choreografie: Irina Pauls
Dramaturgy: Jörn Kalbitz
Cast of play
Josephine SchumannTobias Amoriello
Sonia Abril Romero
Julia Sontag
Matthias Weiland
Philipp Zemmrich
Anna-Lena Zühlke
Luise Audersch
Sofiia Stasiv
Denis Cvetković
Benjamin Vinnen
Matthias Bernhold
Streitereien sind im Leben wie Dauerregentage im Sommerurlaub – ärgerlich, hässlich, aber irgendwie doch unvermeidlich. Wohin Streit führt, davon kann Räubertochter Ronja ein Lied singen. Seit Urzeiten ist ihre Familie mit der benachbarten Räubersippe der Borka zutiefst verfeindet. Darum kann sie mit dem Jungen Birk auch nur heimlich befreundet sein. Ihre Väter würden das nie erlauben! Trotzdem ziehen die Kinder zusammen los, den geheimnisvollen Mattiswald zu erforschen. Aber so furchtlos sie auch sind, der Wald birgt große Gefahren. Wird die Freundschaft der Kinder aus zwei zerstrittenen Familien diese Probe bestehen? Die Antwort gibt’s 2022 im Outdoor-Sommertheaterspektakel mit Musik für die ganze Familie.
Premiere: 17. Juni 2022
- Kasse TDJW Open Air Sommerbühne im Robert-Koch-Park: Eingang Schönauer Straße/ Ringstraße (Koordinaten auf Google Maps)
- ANFAHRT ZUM ROBERT-KOCH-PARK MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN - Bus Linie 65, 66 bis Haltestelle Ringstraße - Straßenbahn Line 1, 2 bis Haltestelle Schönauer/Ratzelstraße, 500 m Fußweg - S-Bahn Linie 1 bis Haltestelle Allee-Center, 400 m Fußweg
- ANREISE ZUM ROBERT-KOCH-PARKT MIT DEM AUTO: aus Richtung Zentrum in Richtung Grünau: - Auf der B181/B87 die Jahnallee, dann Lützner Straße links den Abzweig Schönauer Straße - Auf der B2 bis Abzweig Schleußiger Weg, dann Rödelstraße und Antonienstraße, dann links den Abzweig Brünner Straße, rechts die Ratzelstraße und wieder rechts in die Schönauer Straße
- Leider ist es uns nicht möglich, Parkplätze auf dem Gelände des Robert-Koch-Parks anzubieten. Wir empfehlen, die Parkmöglichkeiten im angrenzenden Wohngebiet (Ringstraße, Breisgaustraße) zu nutzen.