Pädagog:innen-Abend: TRACING REMEMBRANCE in der Schule

Die App TRACING REMEMBRANCE ist ein Spiel, bei dem die Spieler:innen sich mit ihrem Smartphone auf die Spuren von NS-Zwangsarbeit in Leipzig begeben. Im Auftrag des fiktiven Unternehmens Vibezig, das auf der Suche nach idealen Orten für das Arbeiten der Zukunft ist, bewegen sie sich durch Leipzig, führen telepathische „Vibe-Scans“ durch und treffen Entscheidungen darüber, wie mit den Spuren der Vergangenheit umzugehen ist.

Wie kann TRACING REMEMBRANCE sinnvoll für den Unterricht eingesetzt werden? Welche Potenziale hat die Arbeit mit einem Smartphone-Game zur NS-Geschichte und was gibt es dabei zu beachten? Ausgehend von den bisherigen Erfahrungen laden wir interessierte Lehrkräfte ein, diesen und weiteren Fragen mit uns nachzugehen. Vorwissen ist nicht nötig.

Für Wen: Alle interessierten Lehrkräfte von Leipziger Schulen
Wann: 09. Mai 2023, 18:00-20:00 Uhr
Wo: Foyer Etage 1 im Theater der Jungen Welt
Anmeldeschluss: 02. Mai
Kontakt: Thomas Blum unter t.blum@tdjw.de