The Future is yours 14 plus

Partizipatives Projekt im Leipziger Osten über Widerstand und Solidarität in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

read more

Termine

There are currently no performance dates planned.

 

If you would like to be informed about the next performance dates or about booking possibilities for Kitas, you contact gladly our visitor service under 0341.486 60 16.

Team

Installation Kollektiv Plus X
Costumes: Djuna Reiner
Music: Viktoria Medvedko
Music: Ludovico Failla
Video: Pedro Henrique Risse

Cast of play

Wie können wir uns für eine solidarische und selbstbestimmte Zukunft einsetzen, in der Antisemitismus, Rassismus, Sexismus und anderen Formen struktureller Gewalt ihre Macht entzogen wird? Wie funktioniert Widerstand?

Mit diesen und weiteren Fragen im Kopf und im Herzen beschäftigen sich Jugendliche und Erwachsene in THE FUTURE IS YOURS ab August 2022 mit Erfahrungen und Perspektiven von Zwangsarbeiter:innen und deren Nachfahren aus dem ehemaligen KZ-Außenlager für Frauen in Leipzig-Schönefeld. Mit den Mitteln von Theater, Tanz, Video und Musik wird untersucht, wie unser aller Leben mit Zwangsarbeit im Nationalsozialismus verwoben ist und was wir hieraus für heute und morgen lernen können. Die Ergebnisse des interdisziplinären Projekts werden Mitte November im Leipziger Osten gezeigt.

Beim Eintrittspreis kann zwischen 5 EUR und 9 EUR gewählt werden. Im Sinne eines solidarischeren Bezahlsystems wird auf eine Nachweispflicht von Ermäßigungsberechtigungen verzichtet, um mehr Menschen einen Besuch der Performance zu ermöglichen – zu einem ihnen angemessen erscheinenden Betrag.

Mit: Katrin Aichinger, Lukas Becher, Line Bigl, Minou Bouchehri, Daniela Delphine Döring, Sarah El Sheimy, Meret Günther, Jörg Kerstan, Kiki, Lea, Christa Manz-Dewald, Birgit Oesterle, Gustav Peinel, Karo Schmidt, Leon Wuth

Premiere: Mitte November 2022