Wilde Bühne: MEUTEN MEMORIAL MOVEMENT 1h 30 Min13 plus

Begehbare Konzertinstallation auf dem Lindenauer Markt

Kurzinfo: Unter der künstlerischen Leitung von Schorsch Kamerun performen Leipziger Jugendliche, Musikerinnen und Musiker sowie Ensemblemitglieder des TDJW zu Jugendkultur und Widerstand.

read more

Nächste Termine

04/24/2025

04/24/2025

03:00 PMLindenauer Markt[13 plus]

PremiereAusgebucht

Save appointmentTickets

04/24/2025

04/24/2025

06:00 PMLindenauer Markt[13 plus]

Remaining tickets available on site

Save appointmentTickets

04/26/2025

04/26/2025

03:00 PMLindenauer Markt[13 plus]

Eintritt frei - Reservierung erwünscht

Save appointmentTickets

04/26/2025

04/26/2025

06:00 PMLindenauer Markt[13 plus]

Eintritt frei - Reservierung erwünscht

Save appointmentTickets

04/27/2025

04/27/2025

03:00 PMLindenauer Markt[13 plus]

Eintritt frei - Reservierung erwünscht

Save appointmentTickets

04/27/2025

04/27/2025

06:00 PMLindenauer Markt[13 plus]

Eintritt frei - Reservierung erwünscht

Save appointmentTickets

04/28/2025

04/28/2025

11:00 AMLindenauer Markt[13 plus]

Ausgebucht

Save appointmentTickets

04/28/2025

04/28/2025

06:00 PMLindenauer Markt[13 plus]

Eintritt frei - Reservierung erwünscht

Save appointmentTickets

04/29/2025

04/29/2025

11:00 AMLindenauer Markt[13 plus]

Ausgebucht

Save appointmentTickets

04/29/2025

04/29/2025

06:00 PMLindenauer Markt[13 plus]

Eintritt frei - Reservierung erwünschtFor the last time

Save appointmentTickets

Die Leipziger Meuten, Gruppen von Jugendlichen, die u.a. in Lindenau und Connewitz aber auch im Leipziger Osten und in Kleinzschocher zusammenkamen umfassten bis zu 1500 junge Menschen, die auf unterschiedliche Art ihre Nonkonformität zur NS-Ideologie ausdrückten und auslebten: Heimliche Wanderfahrten und das Singen von Arbeiterliedern gehörten ebenso zur ihrer Erfahrung wie Schlägereien mit der HJ, Verfolgung durch die Gestapo und Gefängnisurteile. Ab Juni 2024 arbeitet eine Gruppe Jugendlicher ab 15 Jahren am TDJW zur Geschichte der Meuten und zu Jugendkultur und Opposition damals und heute. Im April 2025 wird das Ergebnis unter der Künstlerischen Leitung von Regisseur und Musiker Schorsch Kamerun als musiktheatrale Performance auf dem Lindenauer Markt präsentiert. Wann wird Unangepasstheit zu Opposition und wann Opposition zu Widerstand?

  • Eintritt frei | Begrenzte Plätze, Reservierung vorab über das TDJW-Serviceteam ist erwünscht unter
    0341.486 60 16 oder

    E-Mail
  • Die begehbare Konzertinstallation wird mit Funkkopfhörern besucht. Bitte für die Kopfhörerausgabe im TDJW Foyer ein Pfand (z.B. Ausweis) mitbringen.

    Zu den Vorstellungen bieten wir vor- oder nachbereitende Workshops für Gruppen sowie Nachgespräche an. Für weitere Informationen und Terminvereinbarung:

    Ronja Kindler
  • Infos zum Gesamtprojekt

    SOUNDS OF RESISTANCE
  • SOUNDS OF RESISTANCE ist eine Kooperation von Theater der Jungen Welt Leipzig und

    Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg
  • Das Projekt SOUNDS OF RESISTANCE wird in der Bildungsagenda NS-Unrecht gefördert von der

    Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
  • und

    dem Bundesministerium der Finanzen (BMF).