Die Konferenz der Tiere 6 plus

Kinderstück von Erich Kästner | In einer Bearbeitung von Ania Michaelis

Kurzinfo: Aller Orten Konflikte und Katastrophen. Wie reagieren die Menschen? Mit Konferenzen, vielen Worten, aber keinen Taten. Jetzt reicht’s den Tieren. Sie berufen ihr eigenes weltweites Treffen ein. Es muss gehandelt werden!

read more

Termine

There are currently no performance dates planned.

 

If you would like to be informed about the next performance dates, you contact gladly our visitor service under 0341.486 60 16.

Your current privacy settings prevent this video from being displayed ( Youtube).

Die Welt wird erschüttert von Konflikten, Kriegen, Katastrophen, Hungersnöten. Und wie reagieren die Menschen darauf? Mit Konferenzen, auf denen sie viel reden. Aber Veränderungen? Fehlanzeige! Als auch die 86. dieser Konferenzen ohne Ergebnis zu Ende geht, reicht es den Tieren. Sie berufen ihr eigenes weltweites Treffen ein. Die Menschen sollen bewegt, gedrängt und wenn nötig gezwungen werden, sich zu ändern. Es geht um die Zukunft aller. Doch vor allem: »Es geht um die Kinder!«

Erich Kästner entwarf 1949 eine großartige Utopie: ein Gesellschaftsvertrag aller Lebewesen, der die Welt durch Verständigung, Miteinander und gegenseitigen Respekt zu einem friedlichen und lebenswerten Ort macht. »Eine Trägheit des Herzens soll es nicht mehr geben!« In Zeiten von Kriegen und Klimakatastrophe ist solch ein Gesellschaftsvertrag wichtiger denn je.

Premiere: 20. November 2022