Die letzten Ritter von Grünau 1h 10 plus
Von Georg Genoux, Anastasia Tarkhanova und Menschen aus Grünau | Open Air Sommerbühne im Robert-Koch-Park
Nächste Termine
06/16/2023
06:00 PMRobert-Koch-Park[10 plus]
PremierePremiere surcharge 3,00 Euro per ticket
06/23/2023
06:00 PMRobert-Koch-Park[10 plus]
Theatertag - zwei kommen, einer zahlt
Team
Director: Georg GenouxMusikalische Leitung: Yurij Gurzhy
Ausstattung: Anastasia Tarkhanova
Ausstattung: Carsten Schmidt
Dramaturgy: Jörn Kalbitz
Dramaturgy: Justus Rothlaender
Cast of play
Benjamin VinnenMartin Klemm
Millie Vikanis
Yurij Gurzhy
Glaubt ihr noch an Mut? Tagein, tagaus schwärmt Sigi seinen drei Freunden, Peggy, Tim und dem wortkargen DJ Kosmos, einen vom Mittelalter und seinen Held:innen vor. Damals da ging es noch um edlen Mut und darum jenen beizustehen, die Hilfe benötigen. Und jetzt? Die Welt von Grünau hat so gar nichts mit dem Rittertum zu tun von dem Sigi so träumt – finden seine Freunde, findet sein Vater, findet die von Sigi umschwärmte Polizistin. Aber das will er nicht auf sich sitzen lassen. Mit einem ritterlichen Turnier will Sigi es allen zeigen, wenn überhaupt, dann gibt es sie hier, DIE LETZTEN RITTER VON GRÜNAU.
In diesem Jahr wird die TDJW-Sommerbühne im Robert-Koch-Park zum Ort der Begegnung. Es sind Geschichten des alltäglichen Mutes von Menschen aus Grünau, die wir für das Leipziger Familienpublikum erzählen. Und den Sound des Sommers besorgt der berlinukrainische DJ und Musiker Yuriy Gurzhy.
In Kooperation mit dem soziokulturellen Zentrum KOMM-Haus.
Premiere: 16. Juni 2023
- Kasse TDJW Open Air Sommerbühne im Robert-Koch-Park
Eingang Schönauer Straße/ Ringstraße (Koordinaten auf Google Maps) - ANREISE ZUM ROBERT-KOCH-PARK
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Bus Linie 65, 66 bis Haltestelle Ringstraße - Straßenbahn Line 1, 2 bis Haltestelle Schönauer/Ratzelstraße, 500 m Fußweg
- S-Bahn Linie 1 bis Haltestelle Allee-Center, 400 m Fußweg
Anreise mit dem Auto:
aus Richtung Zentrum in Richtung Grünau:
- Auf der B181/B87 die Jahnallee, dann Lützner Straße links den Abzweig Schönauer Straße
- Auf der B2 bis Abzweig Schleußiger Weg, dann Rödelstraße und Antonienstraße, dann links den Abzweig Brünner Straße, rechts die Ratzelstraße und wieder rechts in die Schönauer Straße
Leider ist es uns nicht möglich, Parkplätze auf dem Gelände des Robert-Koch-Parks anzubieten. Wir empfehlen, die Parkmöglichkeiten im angrenzenden Wohngebiet (Ringstraße, Breisgaustraße) zu nutzen.